17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unerwartet an die Tabellenspitze

Fußball-Landesliga: Bünder SV besiegt Viktoria Clarholz klar mit 4:0 (2:0)

Von Sebastian Picht (Text und Fotos)
Bünde (BZ). Klare Sache gegen Clarholz: Fußball-Landesligist Bünder SV kam ersatzgeschwächt gegen Viktoria Clarholz zu einem unerwartet deutlichem 4:0 (2:0)-Sieg und ist durch die Niederlage der FT Dützen im Topspiel gegen den TuS Dornberg (3:4) wieder Tabellenführer.

»Insgeheim hatte ich mir zwar einen Sieg erhofft, aber nicht in dieser Höhe damit gerechnet«, sagte Trainer Rolf Kuntschik, dem mit Marc Bredenkötter, Sven Rottmann, Daniel Roth, Christoph Kosecki und Andreas Gorr gleich fünf potenzielle Stammspieler fehlten. Zunächst sah alles nach einer typischen Nullnummer aus. In der vierten Minute setzte sich Andreas Dreichel durch, schoss dann aber vorbei. Anschließend musste BSV-Keeper Michael Petschulat gegen Martin Wellmeyer mit einer Fußparade klären (20.) und in der 31. Minute entschärfte der Torwart einen Distanzschuss von Tim Junker. »Clarholz hätte durchaus mit 1:0 in Führung gehen können und wer weiß, wie das Spiel dann verlaufen wäre«, meinte Kuntschik. Doch es kam anders. Nach einem Zuspiel von Tim Siekmann wurde Ali Ben Aziza im Strafraum gefoult und Toni Yeung verwandelte den fälligen Strafstoß zur 1:0-Führung (36.) - die erste Chance für die Hausherren. Nach dem Tor wurde Bünde zunehmend stärker und legte noch vor der Pause nach. Einen schönen Spielzug über Siekmann, der das Leder erobert hatte, und Christian Deutsch, der quer legte, schoss Manuel Taubert ab (41.). »Eigentlich hätten wir dann vor dem Seitenwechsel sogar noch das 3:0 machen müssen«, sagte Kuntschik. Doch Taubert (44.) und Yeung (45.) vergaben aus aussichtsreichen Positionen. Doch auch der dritte Treffer ließ nicht lange auf sich warten. Nach Pass von Stefan Wellensiek traf Christian Deutsch aus etwa 18 Metern zum 3:0. Nach gut einer Stunde rettete Petschulat gleich drei Mal in Folge mit einer Faustabwehr den Vorsprung. Toni Yeung sah in der 70. Minute nach wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte. Allerdings ließen sich die Gastgeber auch von der Unterzahl nicht beeindrucken und spielten locker weiter. Zu keinem Zeitpunkt war der Sieg in Gefahr. »Man hat gemerkt, dass Clarholz verunsichert war. Sie haben wenig klare Bälle gespielt, nach vorne kam nicht viel. Wir wurden wenig gefordert«, bilanzierte Kuntschik. So gab es auch nach dem Platzverweis noch gute Chancen für den BSV. Nach Pass des starken Tim Siekmann vertändelte Ali Ben Aziza den Ball im Strafraum (79.). Nachdem Siekmann von Michael Topp gefoult worden war, verwandelte Taubert in der 83. Minute einen Elfmeter zum 4:0-Endstand. Erst in der Schlussphase wurden die Gäste etwas gefährlich, doch mehr als Chancen durch Wellmeyer und Björn Misselhorn brachte der Club aus dem Kreis Gütersloh nicht zu Stande. Außerdem war Michael Petschulat immer auf dem Posten.
»Die Jungs, die auf dem Platz gestanden haben, haben ihre Sache gut gemacht«, meinte Kuntschik angesichts der zahlreichen Ausfälle. Ein Lob des Trainers hatten sich Tim Siekmann und Stefan Wellensiek für besonders gute Leistungen verdient, doch die gesamte Mannschaft wusste zu überzeugen.

Artikel vom 17.10.2005