17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Primus punktet

Fußball-Kreisliga A: Dielingen - Preußen 0:2

Dielingen (tz). »Man kann nicht jede Woche glänzen. Es gibt auch Tage, wo man das Spiel über 90 Minuten gewinnen muss!« Und nach genau diesen 90 Minuten konnte Preußen Espelkamps Trainer Uwe Korejtek zufrieden Bilanz ziehen: 2:0 gewann der Tabellenführer beim TuS Dielingen.

Dielingen war lauf- und kampfstark, unter'm Strich ging der Sieg der Gäste aber in Ordnung. Der Knackpunkt der Partie aus Dielinger Sicht war sicher die 24. Minute, als Alex Spomer nach einem Alleingang nur den Pfosten traf. »Wenn der 'reingeht, läuft das Spiel sicher anders«, haderte Jörg Baumann mit dem Schussglück. Große Torchancen waren nicht unbedingt an der Tagesordnung, die Teams neutralisierten sich oft im Mittelfeld. Dielingen arbeitete mit einer tiefer stehenden Abwehr, hatte mit Sporleder und Hodde extra zwei zentral Defensive eingebaut, um die Tormaschine der Liga zu stoppen. Zudem war Torjäger Torben Kreienbrock bei Viktor Boldt, dem zum Spezialaufpasser umfunktionierten Ex-Stürmer des TuS, in besten Händen. Und wenn er dann mal zum Zuge kam, fuhr der ohne Torerfolg ab: So in der 2. Minute, als er völlig frei stand, so auch in der 47. Minute. Preußen hatte laut Korejtek auch Probleme mit dem weichen Ball und harten Platz: »Das war schwer zu spielen.« Und doch reichte es auch diesmal wieder für den Primus, der aber 67 Minuten auf den ersten Torerfolg warten musste: Nach einem Querpass von Korejtek war es Willy Rogalsky, der den Ball mit einem »Schuss wie ein Strich« ins Netzeck malte. Nach diesem Sonntagsschuss machten die Gastgeber notgedrungen noch mehr auf und gaben den Preußen somit den Raum, der vorher fehlte. Viel machten die zwar nicht daraus, doch das, was sie machten, reichte: Isaac Peters schloss fünf Minuten vor Schluss einen Konter zum 0:2 ab - die Entscheidung.
»Dielingen hat aufopferungsvoll gekämpft«, lobte Uwe Korejtek den Gastgeber, sah sein Team aber insgesamt auch auf einem guten Weg: »Wir haben viele Chancen leichtfertig vergeben. Es gibt aber nicht um einen Schönheitspreis. Wir wollen immer gewinnen!« »Auf Grund der zweiten Halbzeit wäre ein Punkt für uns heuer nicht verdient gewesen««, fasste Dielingens Coach Jörg Baumann die 90 Minuten aus seiner Sicht zusammen, »aber wir haben eine junge Mannschaft, da passiert sowas. Wir sind voll im Soll.«
TuS Dielingen: Wiechering - Haese (75. Ostertag), Meyer, Boldt, Hodde, Sporleder, Rempel, Dyck (77. Kolesnik), Greff, Akti, Spomer (65. Wehrmann).
Pr. Espelkamp: Löwen - Korejtek, Neumann, Bindemann, Warkentin, Dick (23. Klosa), Yanik (90. Eugen Fritz), Rehling, Rogalsky, I. Peters (77. J. Peters), Kreienbrock.

Artikel vom 17.10.2005