17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Spitzentrio
marschiert im
Gleichschritt

Kreisliga B ohne Überraschung

Altkreis Lübbecke (ko). Das Trio an der Spitze der Tabelle in der Kreisliga B mit Blasheim, Oldendorf und Lübbecke siegte im Gleichschritt. Auch Varl bleibt nach einem Dreier oben dran. Oppenwehe und Rahden setzen sich im Keller fest, während Levern wieder Luft gewann.

TuS Levern II - SV Hüllhorst/Oberbauerschaft II 4:2 (0:2) In der ersten Halbzeit schienen die Gastgeber noch zu schlafen. So brachte Matthias Velten die Oberbauerschafter im Duell zweier Kellerkinder nicht unverdient mit 1:0 in Führung. Mit einem Foulelfmeter erhöhte Alexander Lohr für die Gäste (38.) sogar auf 2:0. Leverns Spielertrainer Stefan Braun vertraute auf die Erfahrung seiner Mannschaft. Thomas Uhlig (47.) verkürzte mit einem Direktschuss auf 1:2. Kurz darauf glich Florian Kruse (50.) mit Kopfball aus. Mit einem Alleingang von der Mittellinie brachte Steffen Uhlig Levern mit 3:2 in Führung. Den 4:2 Endstand besorgte Holger Binder mit einem Fernschuss aus 20 Metern. Die Gäste verloren nicht nur drei Punkte, sondern auch zwei Spieler nach Platzverweis.
SC Isenstedt - FC Lübbecke 0:1 (0:0). »Wenn wir das Tor nicht treffen, dann können wir auch nicht gewinnen«, trauerte nach dem Schlusspfiff SCI-Co.-Trainer Roland Beihl der Niederlage im Spitzenspiel zweier Aufstiegskandidaten nach. »Wir hatten etwas mehr vom Spiel«, so Beihl. Es sollte aber eine Stunde dauern, ehe Dennis Niehaus »wie aus heiterem Himmel - wir hätten eigentlich Elfmeter kriegen müssen und warteten noch auf den Pfiff, mit einem schönen Heber aus kurzer Distanz den 1:0 Auswärtserfolg für Lübbecke markierte. Insgesamt ein Spitzenspiel mit Torchancen auf beiden Seiten.
SV BW Oberbauerschaft - FC Oppenwehe II 3:1 (1:0) »Es war ein Grottenkick, nur Fehlpässe«, hatte für Klaus »Didi« Vogt vom SV BWO die Devise »Hauptsache gewonnen« Vorrang. Gegen den Tabellenletzten schoss Alexej Bolkov (20.) den SV BWO mit einem Elfmeter in Front. Anstatt sich mit überlegenem Spiel gegen die Oppenweher, die bisher nur einen Punkt haben, selbst aus der bedrohlich nahen Gefahrenzone zu verabschieden, war der FCO sogar durch Konter ein ums andere Mal gefährlich. So war es nicht verwunderlich, dass Olaf Meuser in der 70. Minute den Weg zum möglichen zweiten Remis für den FCO ebnete. Doch Kai Schmitz (82.) und Tim Luhede (85.) schossen ihren SV BWO zum wichtigen 3:1.
Ayyildiz - TuSpo Rahden 5:1 (2:0) Ayyildiz Sport Lübbecke untermauerte mit einem spielerisch überlegenen Sieg seine Stellung auf ein Spitzenteam der Kreisliga B. Erdal Ünlü mit einem Weitschuss (16.) und noch einmal Ünlü zum 2:0, diesmal nach einem Solotanz im Strafraum mit Rahdens Abwehr waren die Schützen zur Halbzeit. Omar Jalal nutzte für die Lübbecker Türken (57.) eine geklärte Rahdener Ecke. Fast vom eigenen 16-er nahm er sich den Ball, lief los und traf zum 3:0. Kurz darauf traf Hichem Talbi (65.) zum 4:0. Kosmetik dann in der 80. Minute, als Rahden auf 1:4 verkürzte. Doch mit einem Volleyschuss traf Kamuran Sencan zum 5:1 für Ayyildiz.
Union Varl - TuS Dielingen II 2:0 (0:0) Es war ein Arbeitssieg für Union Varl. Spielertrainer Oliver Sander lobte nach Abpfiff die gute Abwehrarbeit der Gäste. Es dauerte mehr als eine Stunde, ehe Peter Braun (65.) mit einem Sonntagsschuss aus 20 Metern in den Winkel die Führung schoss. Erst danach öffnete Dielingen den Abwehrriegel, hatte aber keine große Torchance. Mit dem Schlusspfiff markierte Sven Kassen dann den 2:0-Endstand.
BSC Blasheim - FC Preußen II 4:0 (3:0) Der Tabellenführer gab sich keine Blöße. Schon zur Halbzeit führte der Gastgeber mit 3:0 nach Toren von Daniel Vetter (29.), Sven Windhövel (35.) und Henning Kirchner (43.). Damit auch die Herbst-Sonne in Durchgang zwei für einen Herbstspaziergang genutzt werden konnte, war es kurz nach Wiederanpfiff erneut Kirchner (47.), der alles klar machte. Zwei Platzverweise gegen Preußen, davon einer Gelb-Rot (75.) wegen wiederholtem Foul und ein Rot (87.) wegen Schieri-Beleidigung schwächten die Gäste in der Schlussphase auch numerisch.
OTSV Pr. Oldendorf I - TuS Nettelstedt I 2:0 (0:0) Auch der OTSV hält an seinen Aufstiegsambitionen fest. Auch wenn der Aufsteiger aus dem Spielerdorf sich zweikampfstärker und lauffreudiger als erwartet erwies, so gelang es dann in der 49. Minute Youngster Andrej Bergen doch, seinen OTSV in Führung zu bringen. In der 75. Minute wurde Toni Westphal eingewechselt. Nach langer Veletzungspause endlich wieder am Ball erwies er sich als Joker und traf nur zwei Minuten später zum 2:0. Bei dem blieb es bis zum Abpfiff.

Artikel vom 17.10.2005