17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Elfmeter bringt den SVH aus der Bahn

Landesliga: Heesen - Höxter 3:0

Höxter (mw). Die mangelnde Chancenverwertung bleibt das Laster des Landesligisten SV Höxter. Über 60 Minuten war die Viehöfer-Elf in Heesen das spielbestimmende Team, geriet durch eine fragwürdige Schiedsrichterentscheidung und eigene Unaufmerksamkeiten aber per Doppelschlag in Rückstand und musste schließlich in die Niederlage einwilligen.Michal Pietrzyk hatte gestern Nachmittag in Heesen die große Chance zur Führung. Am Ende musste Höxter aber ohne Punkte die Heimreise antreten.
»Die Leistung meiner Mannschaft war vollkommen in Ordnung. Da gibt es nichts auszusetzen. Nur müssen wir zur Pause mit zwei oder drei Toren führen. Dann gewinnen wir hier auch«, erklärte der Coach der Kreisstädter Thomas Viehöfer.
Sein Team begann schwungvoll, setzte den Gegner unter Druck und zwang ihn zu Fehlern. Stefan Zeisberg bot sich die erste Gelegenheit, doch scheiterte der junge Angreifer frei vorm Tor. Auch in der Folgezeit blieben die Kicker aus der Weserstadt am Drücker und zeigten sich auf dem Feld als die dominantere Mannschaft.
Doch ein Treffer sollte den Stürmern nicht gelingen. Noch vor der Pause scheiterten Michal Pietrzyk und Cengiz Kücüker. Ohne Tore ging es in die Pause.
»Nach dem Wiederanpfiff haben wir dann da weitergemacht, wo wir vor der Pause aufgehört haben«, hatte Viehöfer seine Mannschaft auch in Durchgang zwei stark gesehen und war guter Dinge, dass bald der ersehnte Führungstreffer fallen würde.
Dieser fiel dann allerdings auf Seiten der Hausherren und das auch noch äußerst glücklich. Nach einem Kopfballduell im SVH-Strafraum zeigte der Unparteiische auf den Punkt. »Unser Mann geht mit dem Kopf hin, der Gegenspieler mit der Hand und dann bekommt er auch noch Strafstoß«, verstand Viehöfer die Welt nicht mehr.
Matthäus Grybek vom VfL Heesen war es egal. Er verwandelte sicher (55. Minute.
Dass der SVH dann aber nicht mehr zurück ins Spiel fand, hatte er sich selbst anzukreiden. Denn direkt nach eigenem Anstoß verlor man unnötig den Ball, hielt in der Abwehr Tiefschlaf und es stand 0:2 aus SVH-Sicht (56. Minute). Oliver Jahnke war der Torschütze. Die Partie war gelaufen, der Treffer zum 3:0 per Konter erneut durch Jahnke in der 75. Minute machte den Sack zugunsten der Hausherren endgültig zu.
SV Höxter: Rapp - Staniek, Luchte, Gröne, Budalic, Pietrzyck, Kockmann, Vogt, Kociper, Kücüker, Zeisberg (59. Ahmad).

Artikel vom 17.10.2005