17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gegentreffer in der
93. Minute kassiert

Fußball-Landesliga: Bockum-Hövel - Brakel 2:2

Von Markus Wintermeyer
Brakel (WB). Es lief bereits die 93. Spielminute, als Landesliga-Spitzenreiter SpVg. Brakel gestern Nachmittag doch noch zwei Punkte in Bockum-Hövel lassen musste. Murat Kapucho versenkte das Leder zum 2:2-Ausgleich für Bockum-Hövel ins Netz.
Patrick Kaiser traf gestern in Bockum-Hövel nur Aluminium. Am Ende gab es für Brakel ein 2:2.
»Das ist in der Schlussphase gerade nach einer 2:0-Führung für uns zwar dumm gelaufen, doch passiert ist passiert. Das wirft uns nicht um«, blieb der Werner Koch, Coach der Brakeler, nach dem Schlusspfiff relativ gelassen. Die weiße Weste ohne Niederlage bleibt weiterhin bestehen. Der achte Saisonsieg wurde allerdings knapp verpasst.
Die erste Halbzeit gestaltete sich über weite Strecken recht offen. »Wir hatten meiner Meinung nach aber die gefährlicheren Torchancen zu verzeichnen«, beschrieb Koch, der zwei gefährliche Schüsse von Muhammet Bozkurt (15. und 32. Minute) sowie eine elfmeterwürdiges Foul am wieselflinken Angreifer gesehen hatte. Bockum-Hövel zeigte sich nur bei Standards gefährlich, die aber meist sichere Beute von Brakels Keeper Meiwes waren.
Hälfte zwei hätte dann für die Spielvereinigung nicht besser beginnen können. In der 48. Minute war Alexander Schmidt frei durch und traf zur Führung. Die Koch-Elf blieb am Drücker und erhöhte in Person von Daniel Richter zwölf Minuten später sogar auf 2:0. Nach schönem Zuspiel von Alexander Schmidt war der Mittelfeld-Mann zur Stelle und vollstreckte zielstrebig.
In der Folgezeit drückten dann die Hausherren mehr aufs Tempo, hatten zuerst in Minute 76 Glück, als Patrick Kaiser nur den Pfosten traf, kamen aber nur 60 Zeigerumdrehungen später zum Anschluss durch Trainersohn André Chart. Es folgte eine spannende Schlussphase mit dem eingangs beschriebenen glücklichen Ende für die Hausherren.
Der Vorsprung der Brakeler an der Tabellenspitze schrumpfte somit auf vier Zähler. Der SSV Mühlhausen ist nun ärgster Verfolger.
Im nächsten Heimspiel erwarten die Nethestädter mit dem VfL Heesen nun ein Team aus der unteren Tabellenhälfte.
SpVg Brakel: Meiwes - Groppe, Carmisciano, Tewes, Höppner, Keller, Zimmermann, P. Kaiser, Richter (88. W. Schmidt), A. Schmidt (91. Foitzek), Bozkurt (77. P. Müller).

Artikel vom 17.10.2005