17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Plattdeutsch im Schloss

Saal ist überfüllt


Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). Der Arbeitskreis für plattdeutsche Verkündigung, der sich regelmäßig in Haus Reineberg trifft, besteht in diesem Jahr 25 Jahre. Das findet auch im Raum Bad Oeynhausen Beachtung. Deshalb hatte der plattdeutsche Klönkreis vom Freundeskreis Wasserschloss Ovelgönne jetzt die Pastoren Wolfgang Meyn und Wilhelm Dullweber nach Eidinghausen eingeladen. Da auch viele Auswärtige gekommen waren, mussten zusätzliche Sitzplätze geschaffen werden, und der kleine Saal im Wasserschloss Ovelgönne war überfüllt, als Dieter Büssing die Anwesenden begrüßte.
Allerdings war Wolfgang Meyn erkrankt, so dass Wilhelm Dullweber den Abend allein übernehmen musste. Er sprach über seinen eigenen Weg zur plattdeutschen Verkündigung und berichtete über die Geschichte und Tätigkeit des Arbeitskreises. Da Wilhelm Dullweber ein begnadeter Erzähler ist, zogen die heiteren und besinnlichen Geschichten die Zuhörer besonders in ihren Bann, so dass der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.
Die plattdeutschen Lieder begleitete Werner Veith in gewohnter Weise auf seinem Akkordeon. Am Schluss wurde noch eine Einladung zu einem Gottesdienst am 21. Oktober in Haus Reineberg ausgesprochen, wo der Präses der evangelischen Landeskirche Alfred Buß eine pattdeutsche Predigt hält.
Der plattdeutsche Klönkreis bittet alle, die mitfahren möchten, an diesem Tag um 17 Uhr auf den Ovelgönner Parkplatz, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Auch Nichtmitglieder sind zu diesem Ausflug herzlich willkommen.

Artikel vom 17.10.2005