17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vortrag: Auf den Spuren des Lichts


Paderborn (WV). Die Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) lädt am Dienstag, 18. September, zu einem Vortrag über den Maler Claude Monet ein. Birgit Kleymann wird den französischen Impressionisten, der stets dem Zauber des Lichts nachspürte, um 19.30 Uhr im Hotel Krawinkel vorstellen. Am Samstag, 22. Oktober, fährt die DFG nach Bremen, um dort eine Monet-Ausstellung anzuschauen.

Rundgang durch die Ausgrabungen
Paderborn (WV). Die nächste Führung durch das Grabungsgelände am Kötterhagen findet am Dienstag, 18. Oktober, statt. Die Stadtarchäologen erwarten ihre Besucher um 17.15 Uhr an der Baustellenzufahrt in der Gasse »Grube«. Weitere Führungstermine teilt das Museum in der Kaiserpfalz mit (Ruf 05251/1051-10).

Hardrock-Fans im Forschungsvisier
Paderborn (WV). »Persönlichkeit und Verhalten der Fans von Hard Rock, Punk und Gangsta Rap. Eine Gegenüberstellung empirisch sozialpsychologischer Befunde und kulturwissenschaftlicher Erkenntnisse« ist das Thema eines Vortrags, zu dem der Studiengang »Populäre Musik und Medien« am Mittwoch, 19. Oktober, einlädt. Prof. Dr. Jan Hemming spricht um 18 Uhr im Hörsaal H 2 der Universität Paderborn. Danach folgt um 18.45 Uhr ein Vortrag von Prof. Dr. Inga Lemke über »Immediate Contact . . .now! Vom Video-Feedback zur Interaktivität. Utopien und Paradoxien medialer Präsenz in der Medienkunst.

Artikel vom 17.10.2005