17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorwitzig
Sie ist vorwitzig, fast nicht zu bändigen, ständig in Bewegung, gilt als Inbegriff des guten Geschmacks. Fühlen ist ihre Stärke - und eine unbezähmbare Neugier. Die Zunge. Schon der kleinste Speiserest zwischen den Zähnen lässt die Spitze des kleinen Organs nicht mehr zur Ruhe kommen. Und auch der Befehl vom »Großhirn an Zunge«, das unablässige Tasten und Suchen zu unterlassen, zeigt nur kurze Wirkung. Unentwegt wird gebohrt und gescheuert, um den Störenfried zu entfernen. Hat der allerdings eine etwas stabilere Konsitenz und die Zunge gibt nicht auf, nimmt der Dauereinsatz ein schmerzhaftes Ende. Da hilft nur eins: immer ein Röllchen Zahnseide oder Zahnstocher in die Tasche stecken. Nur Vorbeugen bringt das neugierige Ding zur Ruhe.Klaus-Peter Schillig
Morgen Infos zur
Patientenverfügung
Halle (WB). Zu einer Informationsveranstaltung über Patientenverfügungen lädt das Generationen-Netzwerk am morgigen Dienstag um 19.30 Uhr in das Haller Bürgerzentrum Remise ein. Es informieren unter anderem Amtsrichter Peeter-Wilhelm Pöld und Rechtsanwalt Karl Ludwig Jöstingmeier.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Westfalen-Apotheke in Borgholzhausen, Kaiserstraße 11-15 % 0 54 25 / 13 37.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . .und bemerkt, dass der große Spielplatz zwischen Marktkauf und Rathaus auch am Wochenende sehr gut besucht ist. Die etwas größeren Kinder haben Platz fürs Bolzen, die kleineren freuen sich über noch neue Spielgeräte, die die Stadt vor einiger Zeit aufgebaut hat. Eine Investition, die sich gelohnt hat, wie lautes Kinderlachen zeigt, meint EINER





































Artikel vom 17.10.2005