17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der »plattdeutsche Pastor«

Feier zum 80. Geburtstag von Pfarrer i.R. Alois Hermwille


Verl (mst). Die Feier des 80. Geburtstags von Pfarrer i.R. Alois Hermwille wird als Festtag in die Annalen der Pfarrgemeinde St. Anna eingehen. Viele Gratulanten - darunter die Familie, Kleriker, Ordensfrauen, Weggefährten, Nachbarn und Gemeindemitglieder - feierten mit dem Jubilar zunächst eine Messe. Pfarrer i.R. Alois Hermwille konzelebrierte den Gottesdienst mit Pfarrer Hermann-Josef Hölscher und den aus Verl stammenden Priestern Pater Walter Lükewille (Köln), Pfarrer i.R. Franz Balsfulland (Paderborn), Domkapitular Hubert Berenbrinker (Paderborn), Pfarrer Reinhold Frickenstein (Lemgo) sowie Professor Dr. Peter Schallenberg (Fulda). Später wurde im Pfarrzentrum weitergefeiert.
Der Seelsorger lebt nach aktiven Jahren als Gemeindepfarrer in St. Pius Arnsberg und als Krankenhausseelsorger im »Klösterchen« in Bielefeld seit drei Jahren wieder in seiner Heimatgemeinde Verl. »Alois Hermwille und Verl gehören zusammen und das bereits seit 80 Jahren« kommentierte Michael Mersch, Vorsitzender des Pfarrgemeinderats. Er nannte den »plattdeutschen Pastor Hermwille« in einem Atemzug mit Klerikern von Welt wie dem streitbaren Don Camillo und dem singenden Pater Perne. Alle Reden beinhalteten die Freude und den Dank für gemeinsame Jahre und seine Rückkehr nach Verl: Pfarrer Hölscher unterstrich das gute Miteinander. Bürgermeister Hermreck hob das Bemühen des Klerikers um den Erhalt des Brauchtums hervor. Regine Bogdanow, Vorsitzende des Heimatvereins, unterstrich die Wertschätzungen Hermrecks.

Artikel vom 17.10.2005