17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Little Lady« ganz groß

Kinder- und Jugendturnier des Reitvereins Verl mit 450 Starts

Von Malte Samtenschnieder
Verl (WB). Insgesamt 450 Starts verzeichneten die Organisatoren des Reitvereins Verl am Samstag und am Sonntag beim vierten Kinder- und Jugendturnier auf der Reitanlage am Lönsweg. Motivierte Nachwuchs-Reiter im Alter von fünf bis 18 Jahren traten dabei in 15 Prüfungen gegeneinander an.

»Bei uns können sich die Jungen und Mädchen richtig verausgaben«, hatte Reitvereins-Präsident Hermann Wapelhorst eine Erklärung für die Rekord-Teilnehmerzahl zur Hand. Aus dem gesamten Kreisgebiet und noch darüber hinaus seien junge Wettkämpfer mit ihren Tieren nach Verl gekommen. »170 Pferde waren am Wochenende bei uns auf dem Gelände zu Gast«, ergänzte Hermann Wapelhorst. Mehrfachnennungen für die diversen Wettbewerbe seien bei den ehrgeizigen Teilnehmern die Regel gewesen. Da in den vielfältigen Dressur- und Spring-Disziplinen vielfach neben Einzel- auch Mannschaftswertungen durchgeführt worden seien, hätten die meisten die Möglichkeit genutzt, ihr Können wiederholt zu zeigen, so der Reitvereins-Präsident.
Eine harmonische Stimmung unter den Reitern sowie große Begeisterung beim Publikum über die zumeist beachtlichen Leistungen des Nachwuchses machten für Hermann Wapelhorst und sein Organisationsteam nach eigenen Angaben die intensive Vorbereitungsarbeit wett. »Es ist toll, dass bei diesem Wettbewerb anders als häufig bei großen Turnieren die Kinder im Mittelpunkt stehen«, fand Wertungsrichter Reinhard Milchers lobende Worte für das Konzept der Gastgeber. »An diesem Wochenende geht es für die Reiter nicht nur um gute Platzierungen, sondern auch darum, einander besser kennen zu lernen und Freundschaften zu schließen«, stellte er auch im Namen seines Kollegen Hubert Uphus fest.
»Etwas aufgeregt war ich schon«, sagte Alicia Elshani, als sie nach dem Führzügelwettbewerb auf ihrem Pferd »Windy's Darling« aus der Halle ritt. Dass letztlich einige Mädchen besser waren als sie, nimmt die Sechsjährige gelassen. »Schließlich saß Alicia vor zwei Wochen zum ersten Mal im Sattel«, ergänzte Mutter Daniela stolz.
Über deutlich mehr Erfahrung verfügte Vera Weyhe. »Dass es heute so gut läuft, hätte ich nicht gedacht«, sagte die 13-Jährige, kurz nachdem sie in der E-Dressur-Einzelwertung mit ihrem Pferd »Little Lady« einen zweiten Platz belegt hatte. Mit ihr freute sich Mutter Stefanie. Obwohl die passionierte Reiterin ihre Tochter schon zu etlichen Turnieren begleitet hat, ist für sie jede gute Platzierung etwas Besonderes. Ihr Resümee: »So viele Angebote für den Nachwuchs gab es in meiner Jugend nicht«.
Abgerundet wurde das vielfältige Wettkampf-Programm durch muntere Voltigier-Vorführungen. Zudem wurde bei Turnier-Ende das 25 Jahre alte Pony »Nice To See« in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Besitzerin Heike Lohnherr (17) sagte, sie hoffe, mit ihrem neuen Pferd »Dandy« an vergangene Erfolge anknüpfen zu können. An »Nice To See« habe sie immer besonders seinen Wagemut gemocht. »Wir waren einfach ein tolles Team«, so die Verler Reiterin.

Artikel vom 17.10.2005