17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Narren stehen
schon in den
Startlöchern

Versammlung beim KV »Eintracht«

Delbrück (kro). Mit einem Tusch und einem dreifachen »Ha, ha, vertuit sik« eröffneten die Freunde und Mitglieder des Karnevalvereins »Eintracht« am Freitagabend ihre Generalversammlung im kleinen Saal der Stadthalle Delbrück. Schon mit Blick auf die 175. Jubiläumssession 2007 standen verschiedene Neuerungen auf der Tagesordnung der Zusammenkunft in familiärer Atmosphäre.

Die erste wichtige Änderung gibt es beim Kartenvorverkauf, der bislang an zwei Sonntagvormittagen jeweils etwa 14 Tage vor den jeweiligen Veranstaltungen stattfand. In diesem Jahr können die Tickets für die Prinzenproklamation und die Hauptkappensitzung bereits ab dem 1. Dezember und - auch das ist anders als sonst - in unbegrenzter Zahl erworben werden. Zentrale Vorverkaufsstelle ist das Büro der Debus in der Stadthalle Delbrück.
Die Eintrittspreise für Prinzenproklamation und Hauptkappensitzung wurden um jeweils einen Euro auf zehn und elf Euro angehoben. Zudem beschlossen die Mitglieder bei gleichzeitigem Wegfall der Aufnahmegebühr eine Erhöhung des Mitgliedsbetrages von 18 auf 20 Euro. Diese Summe wird noch im November eingezogen, damit die Aktiven auch künftig alle Vorteile ihrer Mitgliedskarte nutzen können.
Die Vorfreude auf die bevorstehende 174. Session war nicht nur dem Prinzen Wilfried I. Fecke, dem Kranzkönigspaar Burkhard Westermeyer-Böse und Alexandra Bröckling sowie dem »Eintracht«-Vorsitzenden Wigbert Rath deutlich anzumerken, sondern auch den Garden, Tanzpaaren und Solomariechen.
Die Prinzengarde freut sich über drei neue Mitstreiterinnen und dankt den Sponsoren der zusätzlich benötigten Uniformen. Der Frauenelferrat bekommt Verstärkung von Christa Berhorst und Carmen Melcher.
Manfred Simon von den »Delbrücker Kellermeistern« reagierte auf die kursierenden Gerüchte über den Abschied der Gruppe von der Bühne und versicherte, dass sie dem heimischen Karneval - wenn auch nicht mehr an vorderster Front - weiter erhalten bleibe. Für die kommenden drei Jahre wiedergewählt wurden die Elferräte Günter Wünnerke, Hans Melcher, Johannes Grothoff, Bernhard Riekschnietz, Peter Horenkamp, Norbert Goer, Ingo Strunz, Josef Donhof, Volker Protte, Christoph Bertram und Thomas Wook.
Eröffnet wird die neue Session am Freitag, 11. November, ab 19.31 Uhr bei freiem Eintritt mit einem kleinen, bunten Programm im Foyer der Stadthalle. Präsident Peter Hartmann lud dazu ein, noch originelle Vorschläge für das Motto einzureichen.
Eintrittskarten für die Sitzung des Stadtverbandes Delbrücker Karneval am 19. November ab 19.31 Uhr sind bei Schriftführer Peter Josephs erhältlich.

Artikel vom 17.10.2005