17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Späte Mücken
Den ganzen Sommer über war das Schlafzimmer mückenfrei geblieben: Ein Fliegendraht vor dem Fenster und eine stets geschlossen gehaltene Tür hatten ihre Wirkung gezeigt. Doch als es in den Urlaub ging, war in der Hektik des Aufbruchs die Schlafzimmertür offen geblieben - eine Einladung für die ungeliebten Plagegeister. Seit der Rückkehr aus dem Urlaub nerven sie jede Nacht mit ihrem Surren und juckenden Stichen - und sind Meister im Unsichtbarsein, sobald das Licht angeht. Hoffentlich wird es bald etwas kälter und die frechen Eindringlinge fallen in die Winterstarre! Elke Hänel
Drei Verletzte
nach Unfall
Delbrück (WV). Verletzt wurden drei junge Männer bei einem Verkehrsunfall, der sich am Samstag gegen 19.45 Uhr in Delbrück an der Kreuzung Kaunitzer Straße und Hövelhofer Straße ereignet hat. Ein 19-Jähriger fuhr auf der Kaunitzer Straße und wollte nach links in die Hövelhofer Straße abbiegen. Dabei missachtete er den entgegenkommenden Golf eines 20-jährigen Fahrers, es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrer sowie der 20-jährige Beifahrer im Golf wurden verletzt. Die Verletzten wurden von zwei Notärzten vor Ort versorgt und anschließend in Krankenhäuser nach Paderborn und Salzkotten gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Brandstiftung
in Westenholz
Westenholz (WV). Sperrmüll hat ein bisher unbekannter Täter in der Nacht zum Samstag an einer Lagerhalle im Randweg in Westenholz angezündet. Das Feuer, das gegen 1.30 Uhr gelegt wurde, griff auf eine angrenzende Halle über. Zum Glück bemerkte der Sohn des Geschädigten den Brand rechtzeitig und verhinderte einen größeren Schaden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf 1000 Euro.

Einer geht durch
die Gemeinde . . .
. . . und hört, dass sich die Bahnschranken in Hövelhof immer sehr frühzeitig senken, teilweise stehe der Zug dann noch im Bahnhof. In den vergangenen Tagen hat Einer aber beobachtet, dass sich Handwerker an dem Bahnübergang zu schaffen machen. »Vielleicht geht's demnächst reibungsloser an den Gleisen zu«, hofft EINER

Artikel vom 17.10.2005