13.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sponsor zahlt Wegweiser

»Japanischer Garten macht Bielefeld unverwechselbar«


Bielefeld (bp). Freude bei der Deutsch-Japanischen Gesellschaft: Es hat sich ein Sponsor gefunden, der bereit ist, mit 1500 Euro eine Wegweisung zum Japanischen Garten am Quellenhofweg in Bethel zu ermöglichen.
Nach einem Bericht im WESTFALEN-BLATT vom 12. Oktober meldete sich der Sponsor, der nicht genannt werden möchte, bei der Bielefeld Marketing und bot an, die Kosten für die Beschilderung zu übernehmen. Um es ortsfremden Besuchern leicht zu machen, den Weg zum Japanischen Garten zu finden, hatte die Deutsch-Japanische Gesellschaft (DJG) bei der Stadt den Antrag gestellt, vergleichsweise kleine Schilder zum Preis von rund 80 Euro an der Artur-Ladebeck-Straße aufstellen zu dürfen. Das war mit dem Hinweis auf einen »Schilderwald« abgelehnt worden.
Statt dessen wurde der DJG angeboten, auf einem der so genannten Tabellenwegweiser aufgenommen zu werden. Weil auf vorhandenen Wegweisern aber kein Platz mehr ist, kostet der Austausch von zwei Tafeln - je eine aus Fahrtrichtung Brackwede bzw. Innenstadt in Höhe des Quellenhofweges/Artur-Ladebeck-Straße - 1500 Euro.
Zu teuer für den gemeinnützigen Verein DJG. Um so größer war die Freude jetzt bei Geschäftsführerin Gesa Neuert über den Sponsor: »Das ist fantastisch.« Auch Bielefeld Marketing-Geschäftsführer Hans-Rudolf Holtkamp freute sich: »Der Japanische Garten ist ein Kleinod - eine Sehenswürdigkeit, die Bielefeld unverwechselbar macht. So einen Garten gibt es in anderen Städten nicht.«

Artikel vom 13.10.2005