17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Matthias Hoffmann trifft viermal 

Fußball-Kreisliga A: Holsen kann sich nach 3:0-Sieg beim BSV II weiter absetzen

Von Sebastian Kühnel
Kreis Herford (HK). Tabellenführer VfL Holsen konnte seinen Vorsprung durch einen 3:0-Erfolg gegen den Bünder SV II auf zehn Punkte ausbauen, da die Verfolger wie schon in der Vorwoche Punkte ließen. Einzig der SV Rödinghausen siegte mit 4:0 gegen den SC Herford II. Das Kellerduell gewann der SV Enger-Westerenger II mit 6:1 gegen Türk Sport Bünde.

SV Enger-Westerenger II - Türkspor Bünde 6:1 (2:1). Die Gäste markierten zwar durch Ertun Besili die Führung, doch danach war nun noch die Reserve tonangebend. Matthias Hoffmann, der insgesamt vier Treffer erzielte, kippte die Partie zur Pause und teilte sich nach dem Wechsel die vier weiteren Treffer mit Benjamin Brameyer. In der zweiten Halbzeit reagierte Torwart Christian Sawert zweimal prächtig und verhinderte Bünder Anschlusstreffer.
VfL Holsen - Bünder SV II 3:0 (0:0). In der ersten Hälfte gelang es dem BSV »die Räume eng zu halten« und den Holsener Offensivfußball zu bremsen. Erst nach einer roten Karte für Bündes Scheding wegen groben Foulspiels hatte der Tabellenführer den nötigen Platz zu kombinieren und ging in Minute 68 durch Ivan Kalinin in Front. In der Folgezeit waren die Platzherren dann spielbestimmend, es dauerte aber erneut bis Ivan Kalinin mit zwei weiteren Treffern (88. und 90.) seinen Hattrick und somit den VfL-Sieg perfekt machte.
SV Rödinghausen - SC Herford II 4:0 (1:0). Die Anfangsphase ging an die Platzherren, die jedoch kaum torgefährlich waren. Als der SC nach etwa 30 Minuten das Spiel besser in den Griff bekam, offensiv aber auch nicht überzeugte, erspielte sich der SV einige Konterchancen, von denen Orlando mit dem Pausenpfiff eine zum 1:0 verwandelte. Auch nach der Pause bot sich das gewohnte Bild. Der SC war feldüberlegen, aber harmlos und die Platzherren lauerten weiter nur auf Konter. Schulte erhöhte in der 63. Minute auf 2:0. In den Schlussminuten war es erneut Orlando, der mit einem »Doppelpack« den, laut SV-Trainer Bernhardt etwas zu hoch ausgefallenen Sieg seiner Mannschaft perfekt machte.
RW Dreyen - SV Sundern 1:0 (0:0). In Hälfte eins waren die Platzherren das dominierende Team, wurde aber nur einmal durch Mifta Morina gefährlich. Nach der Pause entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In Minute 60 war es erneut Morina, der das 1:0 für die Platzherren erzielte. In der Folgezeit hätten Lückingsmeier und Grote, die beide allein auf das Sunderaner Tor zu liefen, das Ergebnis noch verbessern können, scheiterten aber ebenso wie die Sunderaner Sven Düding und Marcell Arning.
FA Herringhausen-Eickum - TuRa Löhne 1:1 (1:0). In einem laut FA-Trainer Stefan Göding »offenen Schlagabtausch« mit Chancen auf beiden Seiten erzielte Fatmir Derwishi mit dem Pausenpfiff die Führung für den Aufsteiger. Aber nur acht Minuten nach Wiederanpfiff schlug der Rangdritte durch Murat Arpaci zurück. Dennoch war Göding stolz auf die kämpferische Leistung seiner Mannen. In Minute 89 sah Herringhausens Kinast gelb-rot.
FC Exter - FC Muckum 1:1 (0:1). Der Aufsteiger war spielbestimmend und ging nach einer halben Stunde durch Birol mit 1:0 in Front. Nach dem Platzverweis für Muckums Kulaku (60.) hatten die Platzherren mehr vom Spiel und kamen in der Nachspielzeit zum 1:1 durch Janzen. Muckum ist nun seit sechs Spielen ungeschlagen.
TSV Löhne - SC Enger 1:1 (0:0). Die Platzherren dominierten die Partie über 80 Minuten, konnten aber nach der Führung durch Akcay ihre »100-prozentigen Chancen« durch Gege, Akcay, Özdere und Vardar nicht nutzen. Kurz vor Schluss stemmten sich die Engeraner dann noch einmal gegen die Niederlage und kamen zum Ausgleich durch Kai Sawitzki.
RW Kirchlengern - SV Löhne-Obernbeck 1:1 (1:1). Nach 18 Minuten schoss Marco Fründ die Gäste mit 1:0 in Front. Doch die Freude währte nicht lange, da sich SVLO-Keeper Leukert in Minute 27 bedrängt von Möntmann eine Flanke ins eigene Tor legte. In der Folgezeit entwickelte sich eine muntere Partie mit großen Möglichkeiten. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff traf Löhnes Köstring den Innenpfosten und auch RWK hatte Alluminiumpech. In letzter Minute hätte Kirchlengern die Partie noch zu seinen Gunsten entscheiden können, aber SVLO-Keeper Leukert konnte einen Strafstoß abwehren.

Artikel vom 17.10.2005