17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vahle fehlen sieben Hundertstel

Reitturnier in Hövelhof: Sonderehrenpreis für Dirk Westerwinter auf »Contra«

Von Leah Laven (Text und Fotos)
Hövelhof (WV). Das Hövelhofer Reitturnier ist ein gutes Pflaster für den Delbrücker Michael Brautmeier. 2003 sicherte er sich die goldene Schleife im Zeitspringen der Klasse M/A, im vergangenen Jahr gewann er den Franz-Kesselmeier-Gedächtnispreis, auch ein M/A-Springen. Am vergangenen Wochenende fügte er seiner Hövelhofer Erfolgsbilanz einen zweiten Platz im S-Springen hinzu.

Von den 60 Startern im ersten S-Springen des Turniers qualifizierten sich zwölf Reiter für das Stechen. Neben Michael Brautmeier vertraten dessen Bruder Jürgen (beide RFV Graf Sporck Delbrück) sowie Vincenz Schulze-Pröbsting (RFV Hövelhof) den Kreis Paderborn. Schließlich sicherte sich Johannes Ehning (ZRFV Borken) auf »Carmen« den Sieg. Mit zwei Sekunden Rückstand, aber ebenfalls ohne Fehler, ritt Michael Brautmeier im Sattel von »Argentina« auf den Silberrang. Ein toller Erfolg für Brautmeier, der namenhafte Konkurrenz wie Franz-Josef Dahlmann, Markus Merschformann oder auch Jens Baackmann hinter sich ließ. »Natürlich bin ich zufrieden, die Stute ist sehr gut gesprungen«, freute sich Brautmeier über seinen Erfolg. Allzu große Chancen auf den Sieg hatte er sich vor dem Stechen nicht ausgerechnet: »Im Prinzip war es im Vorfeld schon abzusehen, dass das Springen nicht zu gewinnen ist, denn Johannes Ehning hat mit seinem Pferd Carmen schon internationale Springen gewonnen.« Trotzdem gab er im Stechen mächtig Gas und konnte sich voll und ganz auf »Argentina« verlassen: »Sie hat auf alles reagiert und gemacht, was ich wollte«, lobte er die zwölfjährige Fuchsstute. Bruder Jürgen Brautmeier bestätigte auf »Chester« die gute Form aus Salzkotten und platzierte sich auf Rang acht. Der Hövelhofer Schulze-Pröbsting rangierte auf »Cajano« auf dem elften Platz.
Im »Großen Nixdorf-Preis« gingen 42 Paare an den Start, von denen sich sieben für das Stechen qualifizierten. Mit nur sieben Hundertsteln Vorsprung vor der Zweitplatzierten Huberta Vahle durfte sich Daniel Deusser im Sattel von »Lukas« über den Sieg und die Glückwünsche von der Sponsorin Renate Nixdorf freuen. Die knapp geschlagene Amazone vom RV Altenautal ging auf »Le Champ« an den Start und hatte wiederum nur eine knappe Sekunde Vorsprung vor Tim Rethemeier (Valdorf), der sich an dritter Stelle platzierte. Michael Brautmeiers Stute »Argentina« hatte schon im ersten S-Springen ihr Können bewiesen. Auch im Nixdorf-Springen war sie voller Tatendrang: Michael Brautmeier stürzte am zweiten Sprung, doch die Fuchsstute ließ sich davon nicht irritieren und nahm den folgenden dritten Sprung auch ohne Reiter auf dem Rücken.
Über einen Sonderehrenpreis durfte sich Dirk Westerwinter im Franz-Kesselmeier-Gedächtnisspringen freuen. Der Sieg in der Prüfung der Klasse M/A ging zwar an den Herforder Franz-Josef Dahlmann, doch Westerwinter beendete auf »Contra« den Parcours als bester Hövelhofer. Dies nam die Familie Kesselmeier zum Anlass, ihm zwei VIP-Karten für die Munich-Indoors, einem internationalen Reitturnier, zu schenken. Der Erlös aus dem Kauf der Karten kommt dem therapeutischen Reiten der Herman-Schmidt-Schule zu Gute.

Artikel vom 17.10.2005