25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verl
Heuerlinge: Seit 1600 eröffnen sich auch für nichterbenden Bauernsöhne die Möglichkeit, eine Wirtschaft aufzubauen und eine Familie zu gründen. Größere Bauern stellen ihnen ein kleines Haus und Land gegen Pacht und Mithilfe auf dem Hof zur Verfügung. Solche Kleinpächter werden Heuerlinge genannt. Sie arbeiten als Tagelöhner, spinnen und weben zu Hause und gehen auf Wanderarbeit.
© VERLER ZEITUNGFolge 567

Artikel vom 25.11.2005