10.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bielefeld so schön wie noch nie

Innenstadt verzaubert seine Gäste mit frischem und charmantem Gesicht

Von Uwe Koch und
Carsten Borgmeier (Fotos)
Bielefeld (WB). Ein goldener Oktober hat Bielefeld in ein Herbstmärchen verwandelt. Ein strahlend blauer Himmel und Sonnenschein sowie Temperaturen um 20 Grad lockten die Menschen in eine pulsierende Innenstadt.

Die Berlinerin Heidi Knoll ist seit einem Vierteljahrhundert Gast in der Stadt am Teutoburger Wald. Seitdem die 55-jährige Spree-Athenerin seinerzeit den Bielefelder Axel Wessel auf Barbados kennenlernte, kommt sie regelmäßig und gern nach Bielefeld. »So schön wie jetzt war die Stadt noch nie«, schwärmt Heidi Knoll. Das Programm der Verwaltungsangestellten: die Sparrenburg und selbstverständlich ein Gang mit dem 55-jährigen Maler- und Lackierermeister durch »die wunderschöne Innenstadt«.
Nicht nur das Bielefeld-Berliner-Freundespaar nutzte das gepflegte Herbstwochenende zu ausgedehnten Ausflügen: Die Cafés , Ausflugslokale und Restaurants füllten sich bereits in den späten Vormittagsstunden mit Besuchern. Die Geschäfte in der Innenstadt meldeten rasch regen Zulauf.
Walter Mallajew (23), Student der Elektrotechnik, flanierte gemeinsam mit Freundin Erika Kliewer (19) durch die Straßen der Altstadt. Begleitet wurde das Paar von zwei auswärtigen Freunden: Theologiestudent Artur Hass aus Aschaffenburg und Gymnasiastin Hanna Enns (19) aus Bad Pyrmont bestaunten mit ihren Freunden das neue, frische Gesicht der Bielefelder City. »Es ist einladender und charmanter geworden«, freute sich der Jugendpfarrer in spe. »Bielefeld hat an Lebendigkeit gewonnen«, setzte die Bethel-Kolleg-Schülerin Erika Kliewer hinzu, die mit ihren Freunden gern an Wochenenden »einfach so« durch die Straßen spaziert.
Das Lippstädter Ehepaar Susanne (41) und Andreas (44) Becker schließlich hat Bielefeld in sein Herz geschlossen. Da der letzte Besuch ein Jahr zurücklag, freuten sich der Therapeut und die Zahnarzthelferin nun aus »gutem Grund« riesig: »Das neue Pflaster ist ein Traum, das macht Bielefeld so richtig mediterran. Wir kommen jetzt immer wieder . . .«

Artikel vom 10.10.2005