27.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trio ist noch ohne Blöße

Tischtennis-Herren-Kreisliga: Blasheim und Lübbecke sind »spitze«

Altkreis Lübbecke (sas). In der Tischtennis-Kreisliga der Herren stehen mit der Lübbecker Vierten, dem TuS Eintracht Minden II und dem BSC Blasheim gleich drei Mannschaften ohne Punktverlust an der Tabellenspitze. Die Lübbecker Vierte setzte sich beim TuS Windheim mit 9:4 durch, die Eintracht aus Minden gewann gegen den TSV Hahlen ebenfalls mit 9:4. Tabellenschlusslicht ist der TuS Wehe, der sein Auswärtsspiel in Oeynhausen mit 4:9 verlor.

TTU Bad Oeynhausen - TuS Wehe 9:4. Der TuS Wehe muss weiter auf den ersten Punktgewinn der Saison warten. Beim Auswärtsspiel in Oeynhausen unterlag der Kreisligaaufsteiger am Ende deutlich mit 4:9. Drei Niederlagen in den Eingangsdoppeln brachten bereits frühzeitig eine kleine Vorentscheidung zu Gunsten der Badestädter.
Bernd Siemering und Martin Möller konnten zwar mit ihren Erfolgen im oberen Paarkreuz auf 2:3 für die Gäste verkürzen, durch zwei anschließende Oeynhauser Siege im mittleren Paarkreuz gegen Mathias Häseker und Andree Lasthoff wurde der alte Dreipunktevorsprung jedoch postwendend wieder hergestellt. In den anschließenden Begegnungen konnten dann nur noch Herbert Wehbrink und Matthias Häseker für den TuS punkten.
SV Börninghausen - SuS Veltheim II 9:4. Zwei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt konnte der SV Börninghausen im Duell gegen den SuS Veltheim II verbuchen. Den Grundstein zu diesem wichtigen Heimerfolg legten die Eggetaler gleich zu Beginn mit den Eingangsdoppeln, die alle drei Duelle in vier Sätzen zu ihren Gunsten entscheiden konnten.
In den anschließenden Einzeln avancierte dann das mittlere Paarkreuz mit Jürgen Wiora und Benjamin Möhlmeier zum Matchwinner. Vier Punkte aus vier Spielen lautete am Ende die stolze Bilanz des Duos. Thorsten Bäumer und Stefan Ryba steuerten jeweils einen Einzelsieg zum 9:4-Endstand bei.
VfL Frotheim - SC Hollwede 9:7. In einem hoch spannenden Altkreisderby zwischen dem VfL Frotheim und dem Hollweder Sportclub hatte der Gastgeber vom VfL knapp mit 9:7 die Nase vorn. Ausschlaggebend für den doppelten Punktgewinn war am Ende die Frotheimer Doppelstärke. Neben den Siegen von Kühl/Vieker gegen Kucks/Koch und Beier/Kreft gegen Fricke/Pöppelmeier in den Eingangsdoppeln konnten die Hausherren auch das Abschlussdoppel mit Mehrhoff/Dombi gegen Kucks/Koch zu ihren Gunsten entscheiden.
In den Einzelbegegnungen konnte Thorsten Kühl auf Seite des VfL und Andreas Koch und Marco Fricke beim Gast aus Hollwede mit der Maximalausbeute von zwei Einzelerfolgen glänzen.
TuS Windheim - TTV Lübbecke IV 4:9. Der TTV Lübbecke IV bleibt auch nach dem dritten Saisonspieltag ohne Punktverlust. In einer völlig ausgeglichenen ersten Spielhälfte gelang es zunächst keiner der beiden Mannschaften, sich entscheidend abzusetzen. Nach zwei glücklichen Fünfsatzsiegen von Stefan Halwe und Gert Wolf, sowie Wjatscheslaw Oreschkin und Wolfgang Becker endete die anschließende erste Einzelrunde unentschieden zum 5:4-Halbzeitstand.
Durch einen knappen Fünfsatzerfolg von Gert Wolf gegen Stephan Brase kam es dann jedoch zu einem Bruch im Spiel der Windheimer. Wjatescheslaw Oreschkin mit einem glatten Dreisatzerfolg über Jürgen Büsching und Stefan Halwe mit einem Fünfsatzsieg über Uwe Ebner holten die Punkte sieben und acht für den LTTV. Den Schlusspunkt setzte dann Wolfgang Becker mit seinem Viersatzerfolg über Gerd Gagelmann.
Die Begegnung des TuS Eintracht Minden III gegen den Blasheimer Sportclub wurde auf den 30. September verlegt.

Artikel vom 27.09.2005