27.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viel positives Echo auf
den 13. Bauernmarkt

45 Stände - Höchstzahl seit Bestehen


Lübbecke (wm). Besucher, Veranstalter und Anbieter waren mit dem 13. Bauernmarkt durchaus zufrieden. Diese positive Bilanz zog gestern Hans Herwatz, der als Koordinator der LK-Werbegemeinschaft in die Organisation des Marktes intensiv eingebunden ist. Mit etwa 45 Ständen sei die bisher höchste Beschickerzahl erreicht worden -ÊZeichen für die Attraktivität des Marktes. Einige seien so begeistert gewesen, dass sie gebeten hätten, z.B. auch am Wurst- und Weihnachtsmarkt teilnehmen zu können. Gut geklappt habe am Samstag der fließende Übergang vom Markt zum Bauernmarkt. Einige Marktbeschicker seien aus Servicegründen sogar etwas länger geblieben. Sollte dies in Zukunft häufiger der Fall sein - was wünschenswert wäre, so Herwatz -, müsse man die Standvergabe auf dem Marktplatz samstags anders regeln, um später Lücken zu vermeiden. Das Agrarangebot deutlich zu erhöhen und auch sonntags vorzuhalten, sei nicht einfach.
Schon jetzt gibt es nach Angaben von Herwatz Anmeldungen für den 14. Bauernmarkt im nächsten Jahr. Dann wird ein Stand dabei sein, an dem z.B. alte Münzen in Schmuckstücke verwandelt werden können.

Artikel vom 27.09.2005