27.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

300 Musiker vereint
im klingenden Spiel

Blaskapelle Reelsen als Gastgeberin im Jubiläumsjahr

Reelsen (WB). Mit klingendem Spiel und in schmucken Uniformen präsentierten sich die zwölf musiktreibenden Vereine aus der Badestadt beim Stadtmusikerfest. Im 30. Jubiläumsjahr übernahm die Blaskapelle Reelsen die Rolle der Gastgeberin.

Sie vereinte beim Gemeinschaftsspiel während des Festakts auf dem Sportplatz mehr als 300 Musikerinnen und Musiker im »Ferbelliner Reitermarsch«. Dabei bewiesen die neun Musikzüge aus dem Stadtgebiet, unterstützt von den befreundeten Vereinen, dem Spielmannszug Leopoldstal und dem Musikverein Sandebeck sowie dem Gastverein »Spielmannszug Bardowick« aus der Lüneburger Heide, in beeindruckender Weise wie »Musik verbindet«. »Musik macht Freude und verbindet Generationen« machten die Festredner, stellvertretender Bürgermeister Heinrich Brinkmöller und Ortsvorsteher Klemens Lübeck in ihren Gruß- und Dankesworten deutlich.
Beim Blick durch die Musikerreihen auf dem Sportplatz faszinierte der erst vierjährige Posaunist David Sievers, der im Schatten seines Vaters Thomas dem Musikverein Herste voran stand, mit seinem musikalischen Spieleifer. In vier Formationen marschierten die Vereine durch das Dorf und zogen mit ihrem Können zahlreiche Gäste mit auf den Sportplatz zu den verschiedenen Gemeinschaftsspielen.
Die Blaskapellen eröffneten das Spiel mit dem getragenen »Grandioso« unter der Leitung von Burkhard Eilebrecht. Es folgten die Spielmannszüge. Im »Regimentsgruß« stimmten die Blaskapellen und Spielmannszüge gemeinsam ein, bevor als großer Höhepunkt alle Musiker zusammenspielten. Bei Stimmungsmusik mit den »Klosterjägern« feierte die Blaskapelle Reelsen anschließend mit zahlreichen Gästen in der St. Martinushalle.

Artikel vom 27.09.2005