27.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gleichstellungsstelle
ist wieder besetzt

Interessen von Mädchen und Frauen vertreten

Pr. Oldendorf (WB). Die Stadt Pr. Oldendorf war bei der Suche nach einer neuen Gleichstellungsbeauftragten erfolgreich. Vom 1. Oktober an nimmt Andrea Kneller diese Aufgabe wahr. Sie ist damit Nachfolgerin von Anke Korsmeier-Pawlitzky, die vor rund einem Jahr bei der Kommunalwahl zur Bürgermeisterin gewählt worden war.

Geboren wurde Andrea Kneller 1968 in Lübbecke. Nach ihrer Schulzeit besuchte sie zunächst die Fachschule für Sozialpädagogik in Espelkamp, die sie als staatlich-anerkannte Erzieherin verließ. In diesem Beruf hat sie drei Jahre gearbeitet. Die Fachoberschule für Sozialpädagogik schloss sie mit der Fachhochschulreife ab, bevor sie dann in Bielefeld das Studium der Sozialpädagogik absolvierte. Seit 1997 ist sie als Jugendpflegerin bei der Stadt Petershagen tätig.
Andrea Kneller wird ab Oktober das Team der Stadtverwaltung verstärken und 19,25 Stunden ihrer Zeit den Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten widmen. Ihr Hauptaufgabengebiet wird darin bestehen, die Gleichstellung zwischen Frauen und Männern in Familie, Beruf und Gesellschaft zu fördern. Ein Beispiel hierfür ist die Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen und Männer. Frauen relevante Themen sollen durch Veranstaltungen, beispielsweise durch Vorträge, Ausstellungen und ähnliches öffentlich bekannt gemacht werden.
Auf die Frage, was ihr besonders am Herzen liegt, antwortete Andrea Kneller, dass es ihr wichtig sei, den Pr. Oldendorfer Bürgern das Thema Gleichstellung durch den persönlichen Kontakt näher zu bringen und dass sie sich sehr auf diese neue und zugleich spannende Aufgabe freue.
Innerhalb der Verwaltung wird die Gleichstellungsbeauftragte durch Beratung, Informationsveranstaltungen und Fortbildungen die Frauenförderung fördern und initiieren. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Mädchenarbeit. In diesem Bereich möchte sie die Interessen von Mädchen bzw. jungen Frauen aufgreifen, weiter entwickeln und versuchen, zur Verbesserung ihrer Lebenssituationen beizutragen. Darüber hinaus wird Andrea Kneller mit dem Jugendpfleger der Stadt, Andreas Keller, zusammenarbeiten und mit seiner Hilfe auch Angebote für Jungen entwickeln und fördern.
Die neue Gleichstellungsbeauftragte betont, dass sie sich eine Kooperation mit anderen Institutionen, Vereinen, Gruppen, Verbänden und Betrieben wünscht und schon jetzt auf die Zusammenarbeit gespannt ist.
Zu erreichen ist Andrea Kneller in der Rathausstraße 1 unter der Telefonnummer 0 57 42 /93 11 38, unter E-Mail A.Kneller@preussischoldendorf.de Ihre Bürozeiten sind montags von 8.30 bis 12.45 Uhr, dienstags von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 13 bis 16 Uhr, donnerstags von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Darüber hinaus kann man selbstverständlich telefonisch Termine mit ihr vereinbaren.

Artikel vom 27.09.2005