27.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neues für
Direktvermarkter
Lübbecke (WB). Informationen über aktuelle Themen rund um die Direktvermarktung erhalten Landwirte beim Westfälischen Direktvermarktertag am Montag, 17. Oktober, auf dem Betrieb der Familie Halver Rassfeld in Gütersloh. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Landwirtschaftliche Betriebe, die ihre Produkte direkt ab Hof vermarkten, haben an diesem Tag die Möglichkeit, sich umfassend über die neuen lebensmittelrechtlichen Vorschriften bei der Kennzeichnung und Etikettierung verarbeiteter Produkte und über ein eigenes Hygienekonzept zu informieren. Veranstalter des Westfälischen Direktvermarktertages sind der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband, die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, die Andreas Hermes Akademie und die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft. Anmeldungen unter Telefon 02 28 / 9 19 29 23.

Einbrecher lösten
selbst Alarm aus
Lübbecke (WB). In einen Lübbecker Baumarkt an der Osnabrücker Straße brachen am Sonntag gegen 15.30 Uhr unbekannte Täter ein. Da sie jedoch einen Alarm auslösten, blieb es bei einem Versuch. Die ermittelnden Beamten stellten fest, dass die Unbekannten über eine Leiter auf das Flachdach stiegen. Von hier aus beabsichtigten sie, aus dem Freigelände Propangasflaschen zu entwenden. Da nicht auszuschließen war, dass sich die Täter noch im Baumarktgelände versteckt hielt, wurde ein Diensthund eingesetzt.

Lebensqualität
mit Reiki
Lübbecke (WB). Die Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Lübbecke veranstaltet am Mittwoch, 28. September, eine Vortragsveranstaltung zum Thema »Trotz Schmerzen erweiterte Lebensqualität mit Reiki«. Der Vortrag mit Reiki-Meisterin Hanna Habenicht aus Porta Westfalica beginnt um 19 Uhr in der Begegnungsstätte »Die Brücke«, Kapitelstraße 9. In der heutigen Zeit gibt es zahlreiche Erkrankungen, die mit vielfältigen Schmerzen einhergehen. Reiki soll helfen gesund zu werden, vor allem auch bewusst zu leben. Reiki stärkt das Immunsystem und aktiviert Sebstheilungskräfte.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und gerät beim Anblick einer Aufschrift auf einem Linienbus ins Grübeln. »Pause« steht dort ganz groß in gelben Buchstaben - und das, obwohl der Bus fährt. Hier dürfte es sich ganz offensichtlich um eine so genannte bewegte Pause handeln, denkt sich EINER

Artikel vom 27.09.2005