27.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

LTTV und RTTC siegen

Tischtennis-Herren-Bezirksklasse: Altkreisduo stark


Altkreis Lübbecke (sas). Erfolgreicher Spieltag für den TTC Rahden III und den TTV Lübbecke III in der Tischtennis-Herren-Bezirksklasse. Während der TTC Rahden sein Auswärtsspiel in Enger klar mit 9:2 gewinnen konnte, setzte sich die Lübbecker Dritte zu Hause gegen den TTC Mennighüffen II mit 9:4 durch.
TTV Lübbecke III - TTC Mennighüffen II 9:2 Auch ohne die Stammspieler Günter und Alexander Hackfort gelang dem LTTV ein souveräner Heimerfolg gegen die zweite Mannschaft des TTC Mennighüffen. Mit drei Doppelerfolgen zum Auftakt sowie dem glatten Dreisatzerfolg von Wilhelm Römer gegen Thorsten Siebner legten die Lübbecker einen 4:0-Traumstart hin.
Die anschließende Niederlage von Peter Römer gegen Daniel Laszig wurde postwendend durch Klaus Last mit einem Viersatzerfolg über Heiko Schlake zum 5:1-Zwischenstand kompensiert.
Auch die folgenden Niederlagen von Axel Römer und Ersatzmann Gerd Wolf zum 5:3 konnten die Lübbecker nicht mehr von der Siegerstraße abbringen. Stefan Halwe mit einem knappen Fünfsatzerfolg über Beel und erneut Wilhelm Römer mit einem glatten Dreisatzsieg im Spitzenduell gegen Daniel Laszig brachten die Hausherren vorentscheidend mit 7:3 in Front.
Während Peter Römer auch in seinem zweiten Einzel nur die Rolle des Gratulanten blieb, setzten Klaus Last und Axel Römer mit ihren beiden Viersatzerfolgen die Schlusspunkte zum 9:4-Endstand.
TTC Enger - TTC Rahden III 2:9
Der TTC Rahden kehrte mit einem souveränen 9:2-Auswärtserfolg vom TTC Enger in die Auestadt zurück. Während die Doppel Kai Tödtemann/Peter Schnier und Torsten Eickhoff/Rene Klose jeweils glücklich in fünf Sätzen auf das Konto der Rahdener gingen, mussten sich Dennis Bäker und Wolfgang Jürgens klar in drei Sätzen zum 2:1-Zwischenstand geschlagen geben.
Vier Einzelerfolge in Serie von Wolfgang Jürgens, Kai Tödtemann, Torsten Eickhoff und Rene Klose zum 6:1 brachten dann frühzeitig die Vorentscheidung zu Gunsten der Auestädter. Während Peter Schnier sich zum 6:2 geschlagen geben mussten, sorgten Dennis Bäker, Kai Tödtemann und Wolfgang Jürgens mit ihren Dreisatzerfolgen für den 9:2-Endstand zu Gunsten des RTTC.

Artikel vom 27.09.2005