24.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

200 Jahre alte Eiche muss
zurückgeschnitten werden

Naturdenkmal ist nicht mehr standfest


Schildesche (hu). Fast 200 Jahre ist die mächtige Eiche alt, die an der Ditfurthstraße, Ecke Deciusstraße die Häuser überragt. Doch trotz des Stammumfanges vom mehr als 3,60 Meter ist der Baum, der als Naturdenkmal ausgewiesen ist, nicht mehr standfest. Am Montag muss deshalb die Krone der Eiche ausgelichtet werden. Mindestens die Hälfte der Äste muss abgesägt werden. Dass die Eiche überhaupt stehen bleibt, ist den Bewohnern des Hauses zu verdanken, auf dessen Grundstück sie steht.
»Schon im Juni hatten wir einen Pilz am Fuß des Baumes entdeckt, der sich schnell aufreitete, und daraufhin das Umweltamt verständigt«, erklärt Johannes Arnold Ruh, einer der Hausbewohner. Die Behörde reagierte zügig und bestellte einen Gutachter, der die Eiche unter die Lupe nahm. Der stellte »dringende Handlungsbedarf« fest, da die Standsicherheit nicht gewährleistet ist, und stellte zwei Lösungen zur Wahl: den Baum fällen oder die Krone zum 50 Prozent beschneiden. Die Hausgemeinschaft entschied sich einstimmig für den Erhalt des Baumes. »Dafür, dass die Eiche stehen bleiben kann, kümmern wir uns auch weiter gerne um das Laub«, sagte Ruh. Montag morgen beginnt eine von der Stadt beauftragte Spezialfirma mit den Arbeiten an der Eiche.

Artikel vom 24.09.2005