24.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wertvolle Funde
in Oesterholz

Immer wieder hatten Bauern oder Hobbyforscher auf den Äckern rund um den Oesterholzer Finkenkrug, alte Tonschwerben, Gewandschließen und andere Fundstücke aus längst vergangenen Tagen entdeckt. Vor zwei Jahren haben Archäologen des Lippischen Landesmuseums begonnen, der Sache mit Probegrabungen auf den Grund zu gehen. Jetzt hat Projektleiter Michael Zelle (Foto) den Großteil der Fundstücke, wie diese inzwischen aufgearbeitete mittelalterliche Schere, zuordnen können. Alles deutet ersten Erkenntnissen nach auf ein mittelalterliches Dorf hin, das zwischen 900 und 1400 dort existiert habe. Aber es gibt auch wesentlich ältere Funde aus römischer Zeit. »Wir haben Münzen und bronzene Verzierungen von Pferdegeschirren gefunden, die darauf hinweisen, dass hier schon immer eine wichtige Durchgangsstation war«, berichtet der Wissenschaftler.Lokalteil / Foto: Maike Stahl

Artikel vom 24.09.2005