27.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Sozialverband Vehlage: 15 Uhr Klönnachmittag, 19 Uhr Männerrunde, jeweils im Dorfgemeinschaftshaus.
Ausschuss für Schule, Jugend und Sport: Treffen 16 Uhr an der Ina-Seidel-Schule, Frotheimer Weg.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Schützengesellschaft Espelkamp: 18 bis 20.30 Uhr freies Schießen ohne Anmeldung für Freunde des Schießsports auf dem Schießstand an der Kantstraße (Sudetenland).
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
»Atoll«: 7 bis 22 Uhr Bad geöffnet, 8 bis 22 Uhr Damensauna.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet; 15 bis 15.30 Uhr Gymnastik.
Kneipp-Verein: 9 Uhr Walking, 16 Uhr Nordic-Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 9.45 Uhr Yoga für Hausfrauen; 18.30 Uhr Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene; 16.45 Uhr Qi Gong für Fortgeschrittene; 19 Uhr Qi Gong für Anfänger, jeweils im Bürgerhaus.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr mit Info-Zentrum Pflege geöffnet.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 18 Uhr Bläserkreis, Martinshaus; 19.30 Uhr Michaelschor, Michaelshaus.
Jugendtreff: 14.30 bis 18 Uhr für alle Elf- bis 15-Jährigen im Jugendzentrum, Kantstraße 25.
Eine-Welt-Laden »Undugu« im Martinshaus geöffnet von 10 bis 12 Uhr.

Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Apotheke Zur Alten Post, Marktstraße 1, Rahden, Tel. 0 57 71 / 96 83 83;
zusätzlich bis 20 Uhr: Kastanien-Apotheke, Gabelhorst 31 b, Espelkamp, Tel. 0 57 72 / 35 35.

Elite-Kino
20 Uhr: »Barfuß«.

Finanzierung der
Pflege ist Thema
Espelkamp (WB). Die Pflegefinanzierung ist ein wichtiges Thema, das alle angeht. Der Kneipp-Verein Espelkamp bietet seinen Mitgliedern dazu heute, Dienstag, 27. September, einen Vortrag an. Beginn ist um 17 Uhr in der Volksbank Lübbecker Land, Breslauer Straße.
Als Referent konnte Detlef Siebeking vom Paritätischen Sozialdienst in Lübbecke verpflichtet werden. Gäste sind willkommen.

Artikel vom 27.09.2005