24.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Schock vor 40 Jahren

Erinnerung an den legendären »Beat-Club« beim NDR


NDR, Samstag, 22.00 Uhr: Vor 40 Jahren schockte der »Beat-Club« von Radio Bremen mit Go-Go-Girls, Miniröcken und wilden Mähnen die ältere Generation. Die Jugend konnte erstmals ihre geliebte Beat-Musik live im Fernsehen erleben und war begeistert. Am 25. September 1965 flimmerte die erste Folge noch schwarz-weiß über den Bildschirm. Mit einer Geburtstagsshow erinnert Radio Bremen an den von Mike Leckebusch produzierten Beat-Club, der bis Ende 1972 einmal im Monat ausgestrahlt wurde.
Mit dabei sind unter anderen Peter Maffay, die Scorpions, Wolfgang Niedecken von der Kölner Rockgruppe BAP und Lizz Wright. Sie bringen alte Hits neu interpretiert auf die Bühne. Auch kurze Ausschnitte aus sieben Jahren Beat-Club werden eingeblendet. Zu den Geburtstagsgästen zählt die eng mit dem Beat-Club verbundene Uschi Nerke. Sie debütierte mit 21 Jahren als Moderatorin bei der ersten Live-Sendung.
»Für mich war das damals unglaublich abenteuerlich«, erinnert sie sich. »Wir machen jetzt mal die erste Sendung, vielleicht dürfen wir ja eine zweite machen.« Es wurden 83 Beat-Clubs, danach folgte der Musikladen - mit Uschi Nerke. »Doch der Beat-Club hat mich nie losgelassen.« Und so moderiert sie im Hörfunk von Radio Bremen seit fünf Jahren immer samstags für jeweils zwei Stunden wieder den Beat-Club.
Ob Ike & Tina Turner, die Bee Gees, Cat Stevens, Dave Dee & Co, die Beach Boys oder Santana - alle waren Gäste im Beat-Club. Nie live in der Sendung waren allerdings die Beatles und die Rolling Stones, sie waren aber als Film- oder Video-Zuspiel vertreten.

Artikel vom 24.09.2005