17.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ökonomie trifft Offensive

Bezirksliga: Schwere Aufgaben für Canlar und DSC III

Bielefeld (WB-kul). Der fünfte Bezirksligaspieltag verspricht Hochspannung pur für die Bielefelder Vereine. So stehen gleich zwei Derbies auf dem Programm. Der VfR Wellensiek erwartet am Rottmannshof DE Kusenbaum und Schlusslicht VfL Ummeln tritt beim TuS Ost an.
»180 Minuten gut gespielt und am Ende ohne Punkte dagestanden«, umreißt Kusenbaums Trainer Daniel Diekmann seine Erinnerungen an die Spiele gegen den VfR Wellensiek in der letzten Saison. Nach dem Derbysieg gegen den TuS Ost hofft Diekmann, nun auch auswärts überraschen zu können und »die bewundernswert ökonomisch spielenden Wellensieker ein bisschen zu ärgern«. Verzichten muss er auf Waldemar Lawrow, der nach einer Meniskus-Operation auf dem Wege der Besserung ist. Des Weiteren ist der Einsatz von Marc Weigelt fraglich.
Alle Mann an Bord hat sein Gegenüber Rüdiger Fritz. Auch Marko Paul steht dem Trainer weiterhin zur Verfügung, nachdem er sein Studium abgeschlossen hat. »Damit sind wir hinten sehr stark besetzt. Das wird am Sonntag wichtig sein. Kusenbaum hat eine gute Offensivabteilung«, erläutert der Coach, der dazu tendiert, die siegreiche Elf der Vorwoche erneut auflaufen zu lassen. Kusenbaum sei zwar ein starker Gegner, so Fritz weiter, er vertraue aber voll auf die Stärke seiner eigenen Mannschaft. »Wir spielen zuhause natürlich voll auf Sieg«.
In den Derby-Wochen befindet sich momentan der TuS Ost. Nach Wellensiek und Kusenbaum kommt nun der VfL Ummeln. Nach dem enttäuschenden Spiel der Vorwoche brennt das Team von den Heeper Fichten darauf, den zweiten »Dreier« der Saison einzufahren. »Wir haben etwas gutzumachen«, berichtet Trainer Tim Schauf. Neben dem gesperrten Oliver Wüstenbecker stehen dem Ostler-Übungsleiter auch der verletzte Frank Oberschelp und der erkrankte Bastian Klemme nicht zur Verfügung. Von dem schlechten Start des Gegners lässt sich Schauf nicht blenden. »Auch bei Ummeln wird der Knoten irgendwann platzen«.
Eben darauf hofft Ummelns Aushilfs-Trainer Markus Schmitz, der den urlaubenden Carsten Lochmüller an der Seitenlinie vertritt. »Wir brauchen ein Erfolgserlebnis«, so Schmitz, der vom Training positiv überrascht war: »Die Truppe macht einen sehr guten Eindruck, alle sind engagiert bei der Sache«. Fehlen werden beim VfL weiterhin Benjamin Behrens und Daniel Straube, auch Hakki Yilmaz ist noch fraglich.
Der SV Canlar, nach vier Spieltagen immer noch ungeschlagen, spielt beim TuS Friedrichsdorf. Die Gütersloher sind gut gestartet und haben, die abgebrochene Partie gegen Arminia III eingerechnet, sogar einen Punkt mehr auf dem Konto als der Aufsteiger. Vor einem schweren Auswärtsspiel steht auch der DSC Arminia III. Bei der Reserve vom SC Verl wollen die Mannen von Miron Tadic für positive Schlagzeilen sorgen.

Artikel vom 17.09.2005