13.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Tastaturschreiben
für Schüler
Senne (WB). Die Volkshochschule Senne bietet jeweils dienstags an insgesamt 15 Terminen vom 20. September bis zum 31. Januar (immer 16.30 Uhr bis 18 Uhr) einen Kurs »Tastaturschreiben« für Schülerinnen und Schüler ab zehn Jahre an. Der Kurs findet statt im Informatikraum der Realschule Senne, Klashofstraße 79. Ziel ist das Erlernen des Tastenfeldes (Zehn-Finger-Blindschreiben) sowie das Erreichen einer Schreibgeschwindigkeit von etwa 80 bis 100 Anschlägen pro Minute. Diese Fähigkeiten erleichtern den Umgang mit Computern, da der Zeitaufwand für Eingabe und Korrektur von Texten drastisch reduziert wird. Die Teilnehmer erhalten ein Selbstlernprogramm, mit dem sie zu Haus während und nach dem Kurs am PC das Erlernte üben und vertiefen können. Um das Lernziel zu erreichen, sollten die Teilnehmer eine häusliche Übungszeit von zwei bis drei Stunden pro Woche einplanen. Weitere Informationen sind montags bis freitags zwischen 8 und 12 Uhr bei der VHS Senne, Windelsbleicher Straße 242, erhältlich. Telefonisch sind die Mitarbeiterinnen Heike Habig (0521/51 55 01) oder Sigrid Köhler (0521/51 55 07) zu erreichen.

Reinhard Eikel
»Econ-Tag«
Brackwede (WB). Gastredner beim diesjährigen »Econ-Tag« am Samstag, 24. September, des »Rudolf Rempel Berufskollegs« an der Rosenhöhe in Brackwede ist Reinhard Eikel, Vorsitzender des Vorstandes der Volksbank Brackwede. Seit Jahren qualifiziert das »Rudolf Rempel Berufskolleg« erfolgreich engagierte und motivierte Mitarbeiter aus Firmen der Region mit ihrem praxisbezogenen Weiterbildungsangebot zum/zur »Staatlich geprüften Betriebswirt/in« in den Schwerpunkten Absatzwirtschaft, Rechnungswesen/Steuern, Personalwirtschaft sowie Gesundheitsökonomie. Wichtiger Ausbildungsabschnitt ist die Projektphase: für ein Unternehmen wird ein bestimmtes Projekt umgesetzt. Die diesjährigen Projekte werden am Samstag, 24. September, vorgestellt. 34 Teams haben Arbeiten für international tätige Unternehmen erstellt.

Flohmarkt in
der Schule
Sennestadt (WB). Die Astrid-Lindgren-Schule in Sennestadt veranstaltet am Samstag, 17. September, zwischen 14 und 17 Uhr einen Flohmarkt. Die Standgebühren betragen fünf Euro und einen selbst gebackenen Kuchen. Um 13 Uhr kann der Aufbau beginnen. Tische, Decken etc. sind mitzubringen.

Rückenstärkung
ist Vortragsthema
Brackwede (WB). Zu einem Vortrag »Stärken Sie Ihren Rücken« lädt die BKK »Gildemeister Seidensticker« am Donnerstag, 29. September um 18.30 Uhr in ihre Zentrale an der Winterstraße 49 in Brackwede ein. Für di kostenlose Veranstaltung wird um Voranmeldung gebeten unter Telefon 0521/5228 3113.

Artikel vom 13.09.2005