10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Klubs, aber ein
gemeinsames Ziel

Basketball-Oberligen: TSVE II und SVB II

Bielefeld (WB/fbr). Aus einem Quartett wurde ein Duo. Der sportliche Absturz der Brackweder Herren, in der Saison 99/00 noch Erst-Regionalligist), ging weiter, hielt der Fahrstuhl bei der Landesliga. Rauf in die Regionalliga ging es für die TSVE-Damen. Damit vertreten nur noch die TSVE-Herren II und die SVB-Damen II die heimischen Farben in der Oberliga.

»Das Ziel, das ich mit der 2. Mannschaft erreichen möchte, kann man nicht an einem Tabellenplatz festmachen. Wichtiger als ein möglichst guter Tabellenplatz, ist für mich die Einstellung und der Zusammenhalt der Spieler. Jeder sollte mit Spaß und dem Willen ins Spiel gehen, dieses Gewinnen zu wollen und alles dafür zu tun; von der ersten bis zur letzten Minute, auch wenn es mal nicht läuft. Der Tabellenplatz wird letztlich davon abhängen, mit wie vielen Spielern wir die Auswärts-Spiele bestreiten können«, zeigt der neue Trainer der zweiten Herren-Granitur Jens Jörke seine Erwartungen für die Saison auf. Jörke war zuvor Co-Trainer beim Regionalligateam, und nahm jetzt den vakanten Posten von Marc Hülsewede ein.
Der Kader ist mit 18 Spielern zwar gut bestückt, doch davon lässt sich Jörke nicht blenden. »Viele sind beruflich sehr angespannt und stehen nicht immer zur Verfügung. Zudem sind derzeit von den Leistungsträgern Jonas Fischer und Marcel Schulz verletzt. Sie werden beim Auftaktmatch gegen die Hertener Löwen II fehlen. Außerdem haben wir Marcel Schild an die erste Formation abgegeben«, erklärt Jörke. Für ihn ist der Auftaktgegner eine hohe Hürde, denn die Reservisten des Zweitligisten werden mit einigen jungen Kräfte aus dem Bundesligakader in der Helmholtzhalle antreten. »Für mich ist Herten eine Titelaspirant«, so Jörke.
Personalbuch TSVE-Herren II Zugänge: Oliver Rüsche (4. Mannschaft/Center), Oliver Leisau (Avenwedde/Flügel/Center), Henry Kuhtz (BBG Herford 3/Center), Hauke Bubenzer (SV Brackwede/aufbau/Flügel).
Abgänge: Marcel Schild (1. Mannschaft/Flügel).
Kader ohne Neuzugänge: Hauke Bubenzer (Aufbau/Flügel), Thorsten Ellerbrake (Center), Jonas Fischer (Aufbau), Daniel Heinrich (Aufbau), Hasan Koyun (Flügel), Thomas Kramer (Center), Henry Kuhtz (Center), Oliver Leisau (Flügel/Center), Tim Mergelkuhl (Center), Edin Njuhovic (Aufbau), Oliver Rüsche (Center), Christof Schirok (Flügel), Marcel Schulz (Aufbau/Flügel), Roman Smirnov (Aufbau/Flügel), Andreas Tabisz (Center), Holger Tackenberg (Flügel), Andreas Wallmann (Flügel/Center).
Trainer: Jens Jörke im 1. Jahr
Saisonziel: keine Abstiegssorgen, Mittelfeldplatz.
Neue Saison, alte Sorgen. Mit personellen Nöten muss sich wieder einmal die Spielertrainerin der zweiten Damen-Formation der SV Brackwede, Gaby Spinczyk, beschäftigen. Da ist sie froh, dass Britta Knufinke von der ersten Garnitur in die Zwote wechselte. »Bei uns bekommt sie die Spielzeiten, die sie sich nach der langen Verletzungspause wünscht. Schade, dass nicht andere Spielerinnen aus der Ersten ebenso denken«, meint Spinczyk. Schwer wiegt der Verlust von Centerin Tina Milsmann, die aufgrund ihrer ständigen Knieprobleme und dem Umzug nach Bad Salzuflen ihre Laufbahn beendete. Auch Ute Ballmann ist nach ihrem Kreuzbandriss noch nicht einsatzfähig. »Ich hoffe, sie kann überhaupt noch mal mitmischen. Wenn, dann frühestens zum Beginn der Rückrunde«, macht Spinczyk deutlich. Die Lücke von Milsmann wird zunächst Celine Rasche-Schürmann schließen, die derzeit im Klösterchen als Ärztin arbeitet. Wie lange sie aber zur Verfügung stehen wird, steht noch in den Sternen. Voll des Lobes ist Spinczyk über Neuzugang Antonia Zimmer aus Detmold. Die 16- Jährige sei ein großes Talent und soll auf der Flügelposition an die Liga herangeführt werden.
Zum Auftakt wartet eine schwere Auswärtsaufgabe auf die Brackwederinnen. »Beim Regionalligaabsteiger BC Soest werden wird nur Außenseiter sein«, erklärt Spinczyk, die schon jetzt dem Abteilungsvorstand mitgeteilt hat, dass dies ihre letzte Saison als Spielertrainerin sein wird.
Personalbuch SVB-Damen II Zugänge: Antonia Zimmer (Detmold), Celine Rasche-Schürmann (reaktiviert). Britta Knufinke (1. Mannschaft).
Abgänge: Tina Milsmann (Laufbahn beendet), Christiane Wolfbauer-Nüsse.
Kader ohne Neuzugänge: Alexandra Neumann, Yvette Hoevels, Ute Ballmann, Melanie Jenkner, Gaby Spinczyk, Judith Gördes, Christina Budde, Katrin Enskat.
Spielertrainerin: Gaby Spinczyk im 3. Jahr.
Saisonziel: keine Abstiegssorgen, Mittelfeldplatz.

Artikel vom 10.09.2005