10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Orchestrale Manöver im Weltraum

»Von Raketen und Planeten« - Startkonzert der Reihe »Musik voll fett«


Bielefeld (WB). Trips in den Weltraum sind ab sofort auch von Bielefeld aus möglich. Abschussrampe: Oetkerhalle. Mit dem Stück »Von Raketen und Planeten« eröffnen das Theater und die Bielefelder Philharmoniker die Kinder- und Jugendkonzertreihe »Musik voll fett«.
Der Countdown läuft, ready for take-off. Starttermin: Sonntag, 11. September, 11 Uhr MESZ. Flight Commander bei der »Reise in den Weltraum« (Untertitel) ist Kevin John Edusei, der die Bielefelder Philharmoniker in himmlische Sphären entführt.
In der Oetkerhalle werden die kühnsten Träume wahr: krachende Raketenstarts, flirrende Planetenflüge und außerirdische Begegnungen. Beam us up, Uwe! Das Konzert für Kinder ab sieben Jahren wird von Uwe Sommer moderiert, dem neuen Musiktheaterdramaturgen des Theaters. Auf der Sternenreise sind Arien, Orchesterstücke und Filmmusiken zu hören - aus Gustav Holsts »Die Planeten«, aus Georg Friedrich Händels »Feuerwerksmusik«, Giacomo Puccinis »Tosca« und aus John Williams »Star Wars«.
Nicht nur die Techniker, auch die Komponisten waren fasziniert vom Weltraum. Wie kommt man dahin? Kann man dort leben? Wie sieht's dort aus? Gibt es dort auch Kinderkonzerte? Bitte anschnallen, Warp 2, es wird rasant.
Karten für das Konzert gibt's zum Preis von 4,75 Euro (Kinder) und 9,50 Euro (Erwachsene) an der Theaterkasse am Niederwall 23 (Tel.: 05 21 / 51-54 54), an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie eine Stunde vor Vorstellungsbeginn in der Oetkerhalle.

Artikel vom 10.09.2005