10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arbeitsagentur setzt auf Piening

Privater Personal-Service soll Erwerbslosen eine feste Stelle verschaffen

Von Michael Schläger
Bielefeld (WB). 248 vormals arbeitslose Frauen und Männer hat die Piening Personal-Service GmbH in den vergangenen 27 Monaten zu einem festen Arbeitsverhältnis verholfen. Sie war damit die erfolgreichste von acht Personal-Service-Agenturen, die mit der Agentur für Arbeit Bielefeld zusammen gearbeitet haben. Künftig wird sie der einzige Partner sein. Der Vertrag wurde jetzt um weitere 24 Monate verlängert.

»Hartz IV« ist in aller Munde. Doch schon die Vorgängerregelungen sollten dazu beitragen, die Zahl der Arbeitslosen zu senken. Ein Instrument von »Hartz I«: Unter anderem sollten Private Personal-Service-Agenturen die »Vermittlungsorientierte Arbeitnehmerüberlassung« praktizieren.
»Das große Ziel, auf diese Weise bundesweit 500 000 Beschäftigungsverhältnisse zu schaffen, wurde nicht erreicht«, räumt Dr. Peter Glück, Chef der Agentur für Arbeit Bielefeld, zuständig auch für den Kreis Gütersloh, ein. »Aber im Kleinen funktioniert es.« Ein Beleg dafür seien die Anstrengungen Firma Piening.
In Bielefeld sollte Piening 194, in Gütersloh 171 Erwerbslose in ein festes Arbeitsverhältnis bringen. Erreicht wurde die Integration in 131 und 117 Fällen.
Die Zielgruppe seien Arbeitslose, die kurzfristig nicht zu vermitteln seien, aber für die gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung in Frage kämen, sagt Jobst Hilker, zuständiger Bereichsleiter bei der Arbeitsagentur. »Vom Lageristen bis zum Facharbeiter konnten wir Angehörige ganz unterschiedlicher Berufsgruppen in feste Arbeitsverhältnisse vermitteln«, erläutert Piening-Geschäftsführer Holger Piening.
Die Arbeitnehmerüberlassung ist auf sechs Monate angelegt. Die Arbeitslosen, die von ihrem Arbeitsberater auf das Angebot hingewiesen werden, stellen sich bei Piening vor. Wer von der Personal-Service-Agentur ausgewählt wird, kann in der Regel auf Zeit in einem Betrieb mitarbeiten. »Firmen können auf dieses Weise neue Mitarbeiter unverbindlich kennenlernen und testen«, erklärt Piening. Die Arbeitsagentur zahlt seinem Unternehmen je Integrationsfall und Monat 500 Euro.
Von 984 Erwerbslosen, die seit 2003 von den bisher acht Personal-Service-Agenturen im Bereich des Agenturbezirks Bielefeld vermittelt werden sollten, erhielten 50,6 Prozent einen festen Job.
Erfolgreichster Einzelvermittler war Piening mit fast 70 Prozent. Bundesweit liegt die Quote weit geringer, kommt auf nur 32,5 Prozent.

Artikel vom 10.09.2005