10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Markenquartett macht monatlich neue Mode

Galeria Kaufhof in Bielefeld wird Umsatzzahlen des Vorjahres 2005 erneut übertreffen


Bielefeld (bp). Modisch topaktuell, exzellente Qualität, fairer Preis - das sind die »Bausteine« der vier neuen Exklusivmarken, die Galeria Kaufhof in vier neuen Markenshops von sofort an im Programm hat. »Wir sind stolz, das gesamte Markenquartett anbieten zu können,« freut sich Franz-Josef Pröll, Geschäftsführer des Bielefelder Galeria-Hauses. Insgesamt gibt es in der Galeria Kaufhof an der Stresemannstraße 75 Markenshops. Vorteil der Exklusivmarken, so Pröll: »Wir können direkt in Trends eingreifen, also gewissermaßen Mode machen.«
Mit der Marke »Miss H.« wolle man die junge, modebewusste Kundin ansprechen, die gern jeden Trend mitmacht. »Mark Adam New York« richte sich an die stilsichere Frau im Alter von 35plus, die ihren Stil gefunden habe und Wert auf Qualität lege. Zielgruppe für »Redwood« sei der Mann, der am liebsten freizeitorientierte Mode trägt, während »Rover & Lakes« einen Mix aus Business- und Freizeitmode in hochwertiger Verarbeitung biete. Das Besondere, so Pröll: »Es gibt jeden Monat ein komplett neues modisches Programm - damit betreten wir auch Neuland.« »Mark Adam New York« gebe es nur in 53 der insgesamt 100 deutschen Galeria Kaufhof-Häuser. Pröll: »Und wir in Bielefeld sind dabei.« Weil die neuen Shops eingefügt werden mussten, habe man auch die Chance genutzt, andere Markenshops neu zu konzipieren.
Pröll freut sich darüber, dass sein 20 000-Quadratmeter-Haus die Umsatzzahlen des Vorjahres auch in diesem Jahr »trotz der allgemein nicht so rosigen Lage des Einzelhandels« erneut »toppen« werde. Der Hausumsatz habe 2004 (inklusive Saturn, Dinea und Essanelle) bei 60 Millionen Euro gelegen. Der Geschäftsführer: »Damit können wir sehr zufrieden sein.«
Insgesamt beschäftigt die Galeria Kaufhof 140 Mitarbeiter, davon 16 Auszubildende. Drei Azubis wurden neu eingestellt, fünf in eine feste Beschäftigung übernommen. Pröll betont: »Wir haben unsere Mannschaft insgesamt verstärkt, auch im Bereich der Teilzeitkräfte.«

Artikel vom 10.09.2005