10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Straße frei
für Läufer

Keine Autos auf OWD

Bielefeld (WB). Morgen, Sonntag, 11. September, gehört der Ostwestfalendamm nicht den Autos, sondern Läufern, Walkern und Skatern. Die Stadtautobahn ist von 9 bis 18 Uhr dem »run & roll-day« vorbehalten, den die Bielefeld Marketing GmbH zum zweiten Mal veranstaltet. 2004 kamen mehr als 5000 Aktive.

So sieht das Programm aus:
Um 9.30 Uhr starten Inline-Skater, Handbiker und Rollstuhlfahrer über eine 12,5 Kilometer lange Strecke; Start und Ziel ist für alle Läufe die OWD-Ausfahrt am Neuen Bahnhofsviertel/Jöllenbecker Straße. Um 11.15 Uhr laufen die Bambini, Jungen und Mädchen im Vorschulalter, ihre 400-Meter-Distanz. 2100 Meter lang ist die Strecke des S'cools-Running, der um 11.45 Uhr gestartet wird.
Um 12.30 Uhr laufen die Aktiven um den Stadtwerke OWD-Cup, zudem gehen die Walker auf die Zehn-Kilometer-Strecke.
Den größten Spaß für Aktive und Zuschauer verspricht das BiTel-Team Running von 14.30 Uhr an. Firmen, Bürogemeinschaften, Clubs, Freundeskreise gehen dann an den Start einer Fünf-Kilometer-Strecke. Viele Mannschaften haben sich dabei etwas Besonderes ausgedacht, um aufzufallen - so laufen 30 Landwirte als »Erdbeere«, »Schinken«, »Milchflasche«.
Nach dem Abschluss der Wettbewerbe gegen 15.30 Uhr haben auch Nicht-Läufer die Chance, den OWD per pedes kennenzulernen. Rundum gibt es ein Mitmach- und Unterhaltungsprogramm, nach 18 Uhr, wenn die Aufräumarbeiten auf der Stadtautobahn angelaufen sind, laden die Stadtwerke zur »After Race Music« ins Neue Bahnhofsviertel ein. Der OWD ist Sonntag von 0 bis 22 Uhr gesperrt.

Artikel vom 10.09.2005