10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tempo schärfste Waffe

Regionalliga: A-Jugend der TSG empfängt Dormagen


Bielefeld (WB/jm). Mit der Übermannschaft, die in der abgelaufenen Saison so grandios die westdeutsche A-Jugendmeisterschaft als Zugabe erkämpfte, ist der neue Jahrgang der TSG Altenhagen-Heepen nicht mehr zu vergleichen. Bereits das Regionalliga-Auftaktspiel gegen den Zweitliganachwuchs von Bayer Dormagen (Sa., 17.30 Uhr, Heeper Fichten) wird dem TSG-Talentschuppen einen Vorgeschmack geben, worauf er sich in der höchsten deutschen A-Jugendliga einzustellen hat.
Die Beteiligten wirken (noch) gelassen. »Wir wollen einfach nur mitspielen, für die ein oder andere Überraschung sorgen und die Großen ärgern«, kündigt Betreuer Johann Rödding frech an. »Die Jungs sind hochmotiviert und technisch so gut ausgebildet, dass wir in der Klasse mithalten können. Das was uns auszeichnen und sicher unsere schärfste Waffe sein wird, ist unser Tempospiel nach vorn, gestützt auf Pascal Welge im Tor«.
Den im Vorfeld von Minden und Lemgo umworbenen Welge schätzt er als einen der besten Keeper der Regionalliga ein. Flitzer Daniel Meyer soll so manchen Gegenstoß nach einem weiten Torwart-Pass im anderen Kasten unterbringen. Jan-Henrik Thomas mit seiner gebrochenen Rippe darf noch keinen Körperkontakt haben. Ansonsten sind alle Mann an Bord.
Der namhafte Gegner kann auf dem Feld Gardemaß aufbieten: Kreisläufer Oliver Daniel misst 1,97 Meter, und auch die Rückraumhünen Marcel Doetsch (1,95 m), Christian Wirtz (1,93 m), Thomas Jarosch (1,90 m) und Thomas Eisenbach (1,95 m) überragen ihre TSG-Pendants um Längen.

Artikel vom 10.09.2005