10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Boll will
hoch hinaus

Frauen-Bezirksliga


Bielefeld (WB-eike). Der Blick geht nach oben: Die Reserveteams des HT SF Senne und TuS 97 haben sich in der Frauen-Bezirksliga einiges für die neue Handballsaison vorgenommen. Vor allem Peter Boll rechnet sich mit seinen »Jürmkerinnen« Aufstiegschancen aus. Insgesamt neun Neuzugänge unterstreichen seine Ambitionen.
TuS 97 Bielef.-Jöllenbeck II»Die sind individuell alle gut, doch können sie auch zusammen?« Diese Frage stellt sich Peter Boll kurz vor dem Saisonstart. Neun neue Spielerinnen, die zum Großteil aus privaten oder beruflichen Gründen den Weg an die Dorfstraße fanden, sorgen für eine in der Reserve nie dagewesene neue Quantität wie Qualität. »Die größte Aufgabe wird es sein, aus den verschiedenen Charakteren und Altersstufen ein homogenes Team zu formen«, weiß Boll, dass dieser Luxus auch einige Probleme birgt. Dennoch gibt sich der Coach optimistisch und will die hohen Erwartungen nicht enttäuschen: »Wir sind sehr motiviert. Unser Anspruch kann es nur sein, ganz oben mitzuspielen«.
Abgänge: Cornelia Ellerbeck (SpVg Steinhagen), Frauke Allewelt, Jana Marie Walter (1. Damen).
Zugänge: Andrea Beckmann (TuS 97), Martina Bierweller (Union Halle), Tina Boll (SpVg Steinhagen), Andrea Frerig (TV Verl), Susanne Neubert (HSG Schröttinghausen/Babenhausen), Astrid Vordtriede (TV Lenzinghausen), Susanne Heidemann, An-drea Steffen (beide 1. Damen), Marion Hermann (3. Damen).
Kader ohne Zugänge: Julia Imrecke, Britta Irmer, Rebecca Kampschulte, Stefanie Krämer, Anna Niehaus, Rèjane Schnell.
Saisonziel: Aufstieg.
Trainer: Peter Boll (im 1. Jahr).
HT SF Senne II»Der vierte Platz aus dem Vorjahr ist eine große Hypothek. Da muss unser Ziel schon mehr als der Klassenerhalt sein«, möchte auch Sennes Trainerin Ute Schmidt mit ihren Damen nach erfolgreicher erster Bezirksligasaison zu gerne »oben mitmischen«. Mit Manuela Behrensmeier (Babypause) und Stefanie Schikorra (USA-Aufenthalt) kehren zwei alte Bekannte ins Team zurück. Zudem wird Silke Katins aus der 1. Damenmannschaft hinzustoßen. »Das wird vor allem unseren Rückraum verstärken«, freut sich Schmidt.
Entscheidend dürfte auch sein, ob ein besserer Start in die Serie gelingt als 2004/05. Denn gleich am ersten Spieltag empfangen die Südstädterinnen mit Herford einen potenziellen Konkurrenten um die oberen Plätze.
Abgänge: Nina Obbelode, Britta Seidelmann (beide 1. Damen).
Zugänge: Silke Katins (1. Damen), Manuela Behrensmeier (nach Babypause wieder im Team), Stefanie Schikorra (nach einjährigem USA-Aufenthalt).
Kader ohne Zugänge: Irina Lorenz/Ricarda Rienemann; Ilka Ellies, Britta Held, Susanne Pörtner, Birgit Sieker, Marietta Kosten, Andrea Wienböker, Carina Brecht., Silvia Dreischallück, Sevdican Tatar, Wiebke Treptow, Katja Treptow.
Saisonziel: Spitzengruppe.
Trainer: Ute Schmidt (2. Jahr).

Artikel vom 10.09.2005