07.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine abenteuerliche Odyssee durch die Tiefen des Alls zeigt die Sciencdfiction-Parodie, die Donnerstag und Freitag zu sehen ist.

Wenn der Erde der Abriss droht

Sciencefiction-Parodie »Per Anhalter durch die Galaxis« in der »Melodie«


Brackwede (pss). Mit einer munteren Sciencefiction-Parodie setzt die »Melodie«, das Brackweder Kino in der Theateraula der Realschule Brackwede an der Kölner Straße 40, am Donnerstag und Freitag sein September-Filmprogramm fort. Zu sehen ist »Per Anhalter durch die Galaxis«, ein 109 Minuten langer Streifen voller skurriler Einfälle. Der Film basiert auf den 1979 erschienenen gleichnamigen Roman.
Zum Inhalt: Arthur Dent, ein klassischer Durchschnittsbrite, sieht sich eines Morgens mit einem Bulldozer konfrontiert, der sein Haus niederreißen soll. Und nicht nur das: Wie er bald erfährt, soll die ganze Erde zerstört werden. Der Planet ist dem Bau einer intergalaktischen Schnellstraße im Weg. Und da die Menschheit es versäumt hat, fristgerecht Einspruch gegen das Bauvorhaben zu stellen, rückt nun die vogonische Abrissflotte an, um die Erde zu sprengen.
Arthur Dent hat Glück im Unglück: Sein Freund Ford Prefect entpuppt sich als Außerirdischer, der aus Recherchegründen für den intergalaktischen Reiseführer »Per Anhalter durch die Galaxis« auf der Erde gelandet war. Um Arthur zu retten, nimmt er ihn mit auf eine abenteuerliche Odyssee in die Tiefen des Alls. In den Hauptrollen sind Sam Rockwell, Mos Def und Zooey Deschanel zu sehen.
Die beiden Vorstellungen beginnen jeweils um 20 Uhr. Im Vorprogramm ist die Wochenschau »Blick in die Welt«, Jahrgang 1975, zu sehen.

Artikel vom 07.09.2005