07.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fossiler Mammutstoßzahn in Münster restauriert

Einen Mammutstoßzahn zeigte gestern Mitarbeiter Marc Barlage im Geologisch-Paläontologischen Museum der Universität Münster. Der wertvolle Mammutzahn war vor die Tür des naturhistorischen Museums im niederländischen Denekamp gelegt worden. Das ungewöhnliche Fundstück wurde in Münster restauriert und konserviert. Er sei nun auf dem Weg zurück in das niederländische Museum, hieß es gestern in Münster. Dort wird der 1,50 Meter lange und 20 Kilo schwere Zahn künftig in einer Dauerausstellung zu sehen sein. Wer das 157000 bis 20 000 Jahre alte Fossil gefunden hat, ist weiter unklar - ebenso der Fundort des eiszeitlichen Stoßzahns. »Damit wissen wir auch noch immer nichts über das exakte Alter und den Fundort des Stoßzahns«, sagte der aus Denekamp angereiste Museumsdirektor Dick Schlüter.» Das schmälert den wissenschaftlichen Wert«. Er hofft noch immer, dass sich der Finder meldet.
www.naturadocet.nl

Artikel vom 07.09.2005