07.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neues Bündnis für Kultur angeregt

Kultursekretariat NRW in Gütersloh feiert 25-jähriges Bestehen


Gütersloh (WB/ch). Mit einem Festakt hat das Kultursekretariat NRW mit Sitz in Gütersloh gestern sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Seinen Antrittsbesuch absolvierte dabei Hans-Heinrich Große-Brockhoff, der neue Kulturstaatssekretär des Landes NRW.
Oberste Priorität müsse in Zukunft die Rückbesinnung auf die eigentlichen Werte der Kultur genießen. Dazu zählt Grosse-Brockhoff zum einen die Tradition des kulturellen Gedächtnisses, zum anderen die Chance, etwas neues, möglicherweise anstößig-avantgardistisches zu kreieren.
Der Staatssekretär regte ein neues Bündnis für Kultur zwischen Land, Kommunen sowie Bürgern und Wirtschaft an. Ziel sei es, diem regionale Kulturpolitik zun stärken. Finanzielle Zusagen machte er nicht, kündigte aber an, dass der Kulturhaushalt im kommenden Jahr steigen werde. Allerdings solle das zusätzliche Geld nicht gleichsam »mit der Gießkanne« ausgeschüttet werden, sondern gezielt der Profilierung dienen. Entscheidend sei Jugendarbeit in der Kultur. Künstler sollten in Schulen gebracht werden, die ästhetische Erziehung müsse Priorität haben. Daher sollten 120 Millionen Euro aus dem Schuletat für Ganztagsangebote bereitstehen, um Künstler, Sportler und Theaterleute in Schulen zu holen. Die erste Tranche in zweistelliger Millionenhöhe sei im nächsten Haushalt eingeplant.

Artikel vom 07.09.2005