07.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Hause Tiemann kommt
der Humor nicht zu kurz

Eiserne Hochzeit an der Wespenstraße in Hillegossen


Hillegossen (-er). Die sympathische Art, das Erscheinungsbild - durch irgend etwas fühlten sich Anny Lutterkord und Herbert Tiemann vor 67 Jahren voneinander angezogen. Denn ein Jahr später verlobten sie sich und besiegelten ein weiteres Jahr später den Bund fürs Leben. Heute feiern die beiden die Eiserne Hochzeit.
»Man muss ja nicht alles preisgeben«, meint Anny Tiemann (85) augenzwinkernd auf die Frage nach dem Kennenlernen, und Herbert Tiemann (86) lacht schallend. Dann erzählen die beiden jedoch bereitwillig, dass sie sich während eines Tanzvergnügens, wie es seinerzeit regelmäßig am Wochenende in vielen Gaststätten in Bielefeld und der ländlichen Umgebung stattfand, begegnet sind und Gefallen aneinander fanden.
Das Hochzeitsbild aus dem Jahr 1940 zeigt ein junges Paar: der Bräutigam in Uniform, die Braut klassisch im weißen Kleid. »Der Schleier war geliehen«, merkt Anny Tiemann an. Das muss sich als ein gutes Omen ausgewirkt haben, denn trotz des Krieges und seiner Folgen überstand die junge Familie Tiemann (Sohn Günter kam 1941 zur Welt, Tochter Rosemarie im Jahr 1944) diese Jahre einigermaßen unbeschadet.
Und als Herbert Tiemann 1948 nach siebenjähriger russischer Gefangenschaft zurückkehrte, fand er auch bald wieder eine Arbeitsstelle als kaufmännischer Angestellter.
Hillegosser Bürger kennen Herbert Tiemann, der seit 1950 Mitglied im Männerchor Hillegossen ist, vielleicht auch noch in seiner Funktion als erster Vorsitzenden der Sänger. 15 Jahre hatte er das Amt inne und wurde dafür zum Ehrenvorsitzenden des Chores ernannt.
Seit mehr als 50 Jahren sind der gebürtige Hillegosser und seine aus Bielefeld stammende Frau an der Wespenstraße zu Hause und fühlen sich dort wohl. Das liegt gewiss auch daran, dass sie sich von ihren Kindern gut betreut wissen. Sohn Günter kümmert sich beispielsweise um den Garten, so dass Vater Herbert nur noch den »Feinschliff« vornehmen muss. »Und hier im Haus machen sie alles selbst«, berichtet Tochter Rosemarie.
»Früher ging ich mit meiner Frau Hand in Hand, heute gehe ich ihr zur Hand«, kommentiert der Eiserne Bräutigam mit ernstem Blick, bevor er ein breites Lächeln zeigt. Und nun ist es an Anny Tiemann, schallend zu lachen.
In fröhlicher Stimmung wird nun das besondere Ehejubiläum gefeiert - beide freuen sich darauf. Dazu gehört dann auch, dass Anny und Herbert Tiemann noch einmal vor den Pastor treten.

Artikel vom 07.09.2005