02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Atomenergie
umstritten


Berlin (Reuters). Umweltverbände haben erneut einen schnellen Ausstieg aus der Atomenergie gefordert und sich damit gegen die Union gestellt. »Wir müssen aus der Risikotechnologie Atomkraft aussteigen, weil die Entsorgung ungelöst ist und die Terrorgefahr steigt«, sagte der Kampagnengeschäftsführer von Greenpeace, Roland Hipp, gestern bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Umweltverbände BUND, Deutscher Naturschutzring, Greenpeace, NABU und WWF in Berlin. Kanzlerkandidatin Angela Merkel will im Falle eines Wahlsiegs wesentliche Teile der rot-grünen Energiepolitik stoppen und im Gegensatz zu Rot-Grün die Laufzeit von Atomkraftwerken über das Jahr 2020 hinaus verlängern.

Artikel vom 02.09.2005