09.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mülltrennung
intelligent gelöst

Sammeln und Trennen mit System

Kaum zu glauben, aber jeder Deutsche verursacht heute täglich doppelt so viel Müll wie noch vor 50 Jahren. Pro Kopf sind das inzwischen 430 Kilogramm im Jahr. Da kann man sich leicht vorstellen, dass das Sammeln und Trennen in einem Vier-Personen-Haushalt ohne Mülltrennsystem schnell zum Problem werden kann.

Dabei ist es kein Problem, intelligente Abfalltrennsysteme, die zur Grundausstattung einer modernen Küche gehören, selbst in Küchenräumen mit kleinen Grundrissen unterzubringen. Auch ein Nachrüsten ist generell möglich, denn der qualifizierte Küchenfachhandel bietet für jede Haushalts- und Küchengröße eine passende Lösung an.
Grundsätzlich unterscheidet man zwei Systeme: Bei dem einen System werden die Abfallbehälter mit dem Öffnen der Unterschranktür herausgeschwenkt (Schwenktechnik); das andere System basiert auf voll ausziehbaren Abfallauszügen (Auszugstechnik). Beide Systeme werden für unterschiedliche Schrankbreiten angeboten und halten mehrere Abfallbehälter in verschiedenen Größen für jede Müllsorte bereit, die alle leicht zugänglich, einzeln herausnehmbar, pflegeleicht und hygienisch sind. Bioabfallbehälter können sogar mit speziellen Filtern ausgestattet werden, die Schutz vor Gerüchen, gefährlichen Schimmelpilz- und Madenbefall bieten.
Ein weiterer großer Vorteil der neuen Abfalltrennsysteme ist, dass sie überall und selbst in kleinen Küchen untergebracht werden können: beispielsweise als U-förmiger Auszug unter der Einbauspüle mit zusätzlichen Ablagen für Putzutensilien, als »runde« dreh- und ausziehbare Lösung in Eckspülenschränken oder schon als 30 Zentimeter breiter Auszug mit Zweifachtrennung.
Besonderen Komfort bieten sogenannte Bioabwurfschächte aus Edelstahl oder Kunststoff mit Deckel, die in eine Arbeitsplatte eingebaut sind. Praktischer Vorteil: Beim Putzen von Obst und Gemüse werden die Küchenabfälle einfach von der Arbeitsfläche in den Bioabfallschacht geschoben und landen direkt in dem darunterstehenden, herausziehbaren Bioabfallcontainer.
Wer beim Kochen oder Backen beide Hände voll zu tun hat, freut sich über Mülltrennsysteme, die sich auf leichten Fußdruck hin automatisch öffnen und schließen lassen.

Artikel vom 09.09.2005