03.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Woche auf einen Blick


Der Veranstaltungskalender vom 3. bis 9. September Tel:0521/585-247 Fax:0521/585-498 E-Mail: Bielefeld@Westfalen-Blatt.de


Samstag

Veranstaltungen

Wochenmarkt, Kesselbrink, ab 7 Uhr
Markt Heepen, 8-13 Uhr
Markt Schildesche, Stiftskirche, 7-13 Uhr
Alter Markt, 9-16 Uhr: Obst- und Blumenmarkt
Zentralbibliothek, Jahnplatz, Eingang Wilhelmstr. 3, 10-13 Uhr: Bücherflohmarkt; 10-12.45 Uhr: Spielausleihe
Schlachthof, Walther-Rathenau-Str. 20, 7-16 Uhr: Flohmarkt
Hotel »Vier Taxbäume«, Brackwede, Hauptstr. 65, 7-14 Uhr: Flohmarkt
Universität, Groß-Parkplätze, Universitätsstr., 7-16 Uhr: Flohmarkt
Firma Windel, Senne, Krackser Str., 8-16 Uhr: Flohmarkt
Ravensberger Park, Parkebene, 7-16 Uhr: Flohmarkt
Bielefeld-Stieghorst, Elpke 106, 8 bis 16 Uhr: Hallenfloh- und Trödelmarkt
Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 23 Uhr: »Schlingen rockt« mit DJ Peter
Triebwerk, Ravensberger Park, 22.30 Uhr: "Magnus-Party"
Ravensberger Spinnerei, Eingang Innenhof, 14 Uhr: "Frauenwelt in Bielefeld" mit Gerlinde Salzmann
Volkshochschule, Ravensberger Park 1, Historischer Saal, 15 Uhr: "Begegnungen auf der westöstlichen Kulturpassage"; deutsch-polnischer Kultur- und Theaterabend in Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft, dem Freundeskreis Bielefeld-Rzeszow und dem Puppentheater "Offene Augen"
Schelphof, 15 bis 19 Uhr: "NABU-Bauerngarten auf dem Schelphof"
Schlachthof, Walther-Rathenaustraße 28, (gegenüber Arbeitsamt), 21 Uhr: "Salsaparty mit kostenlosem Schnupperkurs"
Haus der Offenen Tür für ältere Menschen, Kreuzstraße 19a, 15.30 Uhr: . . .  und sonntags in die Sommerfrische. . . "
Parkplatz vor dem Kampfsport-Center Freund, Apfelstraße 245, ab 8 Uhr: "Tag der offenen Tür mit großem Flohmarkt"
Bürgerwache am Siegfriedsplatz, 14 bis 19 Uhr: Offenes Atelier 2005: Ausstellung "Der Gelbe Raum" von Elisabeth Susanne Jaene; Kulturprogramm: ab 15 Uhr
Betriebshof moBiel, Otto-Brenner-Straße 242, 10 bis 17 Uhr: "Familienverkehrssicherheitstag"
Stapenhorstschule, Große-Kurfürsten-Straße 53, 14 bis 17.30 Uhr: "Flohmarkt"
Bosseschule Bossestraße, 9.30 bis 17.30 Uhr: "Judo-Aktionstag"
Alter.Lernen.Kunst e. V., Webereistraße 10, 10 bis 18 Uhr: "Offene Kunstwerkstatt" (für Senioren)
BellZett, Sudbrackstraße 36a, 13 bis 19 Uhr: "Tag der offenen Tür"
Sammlergemeinschaft Bielefeld Heeper Ting, 10 bis 17 Uhr: "Briefmarken-Ausstellung"
Volkshochschule Senne, Windelsbleicher Straße 239, 9.30 bis 16 Uhr: "Kind sein heute", Kindertuina-Forum

Theater

TAM und auf dem Alten Markt, 14 Uhr: Theaterfest
Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 21 Uhr: "Christian Hirdes" Musik-Kabarett-Poetry

Konzerte

Diskothek Diamonds, Feilenstraße 31, "Wackside"
Hotel Lindenhof, Quellenhofweg 125, 15 bis 17 Uhr: "Japantag "Land des Lächelns"; offenes Singen mit Bielefelder Chören und japanischen Solisten
Ephiphaniaskirche zu Vilsendorf, 17 Uhr: "Konzert für Chor, Orgel und Kammermusik"
Ravensberger Spinnerei, 19 Uhr: "25 Jahre Jazzclub"
Museum Waldhof, 20 Uhr: "Nils Wogram"
Siegfriedplatz, ab 10 Uhr: Festival mit Saloniki Surfers, Filipps Firma, . . . thought about elf" u. a.
Kamp, Niedermühlenkamp 43, 22 Uhr: "Madwax Soundinvasion"

Kinder

BTG Gebäude und Sportplatz, Am Brodhagen 54, 10 bis 12.15 Uhr: »Spielen statt einkaufen«, Spielmöglichkeit für Kinder der 1. bis 4. Klasse

Sonntag

Veranstaltungen

Japanischer Garten, 11, 14 und 16 Uhr: Führung und Kurzvortrag
Volkshochschule, Ravensberger Park 1, Flur 2. OG. Nord, 9 Uhr: Photoausstellung "Die Atombombe und der Mensch"
Treffpunkt Eingang Altes Rathaus, 11 Uhr: "Bielefeld per Rad entdecken" mit Peter Kölsch
Treffpunkt Parkplatz am Haus Neuland, Senner Hellweg, 11 Uhr: Naturkundliche Wanderung im "Menkhauser Bachtal" mit Frank Ahnfeldt
Museum Huelsmann, Ravensberger Park 3, 11.30 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung "Parfum - Ästhetik und Verführung" mit Heiko Hasenbein; 18 Uhr: Vortrag zum Thema "Geruch, Duft, Gestank -ÊWie unsere Kultur mit dem Geruch umgeht" mit Prof. Erhard Heidt
Bauernhaus-Museum, Dornberger Straße 82, 11 bis 18 Uhr: "Bauernmarkt"
Historisches Museum, Ravensberger Park 2, 11.30 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung "Anne Frank - eine Geschichte für heute"; 14 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung "Jüdisches"
KISS, Am Brodhagen 54, 14.30 bis 18 Uhr: "Tag der offenen Tür"
Treffpunkt an der Heimatstube, (ehemalige Grundschule, Braker Straße 109), 9 Uhr: Wanderung des Heimatvereins Brake nach Milse mit Besichtigung der Milser Mühle
Griechisches Lyzeum, Germanenstraße 13, 14 bis 17 Uhr: "Flohmarkt rund ums Kind"
Museum Waldhof, Welle 61, 15 Uhr: Führung durch die Ausstellung "Sunah Choi"

Theater

Theater am Alten Markt, 20 Uhr: Benefiz-Veranstaltung: Voltaire: "Candide oder Der Optimismus", Wiglaf Droste liest die Bibel der Aufklärung
Thaterlaor im Tor 6, 11.15 Uhr: Matinee "Dogland", Uraufführung Nuran David Calis

Konzerte

Zum grünen Walde, Am Rosenberg 102, 15 Uhr:" Rigo Brechmann"
Freizeitzentrum Stieghorst, Glatzer Straße 13-21, 11 bis 14 Uhr: "Traditonal Irish Music"
Johanneskirche Altenhagen, Kanzelstraße 22, 16 bis 18.30 Uhr: "Kirchensommer"
Gaststätte Mauseteich, Windelsbleicher Straße 112, 16 Uhr: "Karl Terry & The Rock-A-Teers"

Montag

Veranstaltungen

AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 11.30 bis 18.30 Uhr: »Magic Spiel- & Tauschtreff«
Gemeindehaus der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde, Jakob-Kaiser-Straße 2, 19.30 Uhr: Probeabend des Freien Sinfonieorchesters FSO
Sternwarte Bielefeld-Brackwede, Beckumer Straße 10, ab 20 Uhr: "Sternbeobachtung" (nur bei klarem Himmel)
Capella hospitalis, Teutoburger Straße 50, 20 Uhr: "Kunst- und Musikvortrag der Cooperativa Neue Musik"
EigenSinn, Marktstraße 38, 17 bis 19 Uh: "Infothek"
Zum grünen Walde, Am Rosenberg 102, 19.30 Uhr: Schnupperkurs "Afrikanischer Tanz"


Konzerte

Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 20.30 Uhr: "The Heartbreak Motel & Getaway Drivers"

Kinder

Große Wiese an der Bushaltestelle "Oberlohmannshof", Jöllenbeck, 15 bis 18 Uhr: Spielmobil "Trolli" des Vereins "Spielen mit Kindern" (außer bei Regen)

Dienstag

Veranstaltungen

AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 11.30 bis 18.30 Uhr: »Yu-Gi-Oh! Spiel- & Tauschtreff«
VFL Schildesche, Sporthalle der Klosterschule, Am Klosterplatz, 16.45 bis 17.45 Uhr: Kindertraining für Anfänger und Fortgeschrittene; 18 bis 20 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Fortgeschrittene ab 7. Kyu; 20.15 is 21.45 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining Neueinsteiger
Volkshochschule, Ravensberger Park 1 Raum 253, 18 Uhr: Infotermin zum EDV-Angebot, Beratungsabend für Kursinteressenten mit Konrad Rodehutskors; Raum 257, 18.15 Uhr: Informationsabend zum Thema "Xpert Business Zertifikate in der Finanz- und Lohnbuchführung" mit Karl-Heinz Theißen
Capella hospitalis, Teutoburger Straße 50, 17 Uhr: Treffen der Selbesthilfegruppe nach Krebs "Wir machen weiter"; 19.30 Uhr: "Herztöne"
Eingang 7, August-Bebel-Straße 112, 20 Uhr: Lesung: "Lesebühne 26" mit Jarni Starck, Carsten Strack und Thomas Arnold
Zum grünen Walde, Am Rosenberg 102, 20 Uhr: "Lesung & Tanz"; Brasilienabend mit Tanzperformance


Konzerte

Kapellenbrink, Lohheide 15, Turmalin-Saal, 19 Uhr: Konzertabend der Musiker von "Trio Dan"
Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 21 Uhr: "Cocktail Lounge"

Kinder

Wiese oberhalb der Straße "Am Kamphof", 16 bis 19 Uhr: Spielmobil "Trolli" des Vereins "Spielen mit Kindern" (außer bei Regen)

Mittwoch

Veranstaltungen

AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 14.30 bis 18.30 Uhr: »Duel Masters Turnier«
Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 22 Uhr: »Mitt-Rock« mit DJ Fafnir
VFL Schildesche, Sporthalle der Sonnenhellwegschule, Benzstraße, 18 bis 19.30 Uhr: Kinderanfängertraining
TV »Friesen« Milse, eigene Halle, Milser Straße 40a, 20.30 bis 22 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Fortgeschrittene und Anfänger
Tanztreffpunkt Teubner-Schneider, Falkstraße 14, 10 bis 12 Uhr: »Integratives Tanzprojekt für behinderte und nicht-behinderte Menschen«, Anm. und Info: Tel.: 9 82 54 13
Sternwarte Bielefeld-Brackwede, Beckumer Straße 10, ab 20 Uhr: "Sternbeobachtung" (nur bei klarem Himmel)
Volkshochschule, Ravensberger Park 1, Raum 253, 16 Uhr: Infotermin zum EDV-Angebot für Senioren mit Konrad Rodehutskors; Raum 240, 18 Uhr: Infotermin "Linux-Zertifizierungslehrgänge" mit Klaus Raitzyk
Treffpunkt Parkplatz Tierpark Olderdissen 18 Uhr: "Vögel im Tierpark Olderdissen" mit Detlef Hunger
Namu/Verwaltungsgebäude, Kreuzstraße 38, 16 bis 17 Uhr: Öffentliche Beratungsstunde "Fossilen und Gesteine" mit Dr. Th. Küchler
Historisches Museum, Ravensberger Park 2, 17 Uhr: Lesung "Wir Kinder von Bergen-Belsen" mit Miriam Pressler aus dem Buch von Hetty Verolme
Heimatverein Dornberg, 19 Uhr: "Klönabend"
Kunsthalle, Artur-Ladebeck-Straße 5, 15 bis 16.30 Uhr: "Bilderberatung" in der Bibliothek; 19 bis 20 Uhr: Führung durch die Ausstellung "In the Middle of the Night. Die Neuerwerbungen seit 1996"
Museum Huelsmann, Ravensberger Park 3, 19 bis 21 Uhr: Soiree: "Mit allen Sinne - Von der Essenz zum fertigen Parfüm" mit Peter Wörner
KunstRaum Rampe, Neustädter Straße 9 (Hinterhof), 19.30 bis 21.30 Uhr: Vernissage zur Ausstellung "Martina Lückener - SommerSchatten"
Capella hospitalis, Teutoburger Straße 50, 15 Uhr: Gesprächskreis "Lebenskrise als Neuanfang"; 18 Uhr: "Meditativer Tanz"
Bio-Kräuterhaus, Eschenstraße 8, 18 bis 22 Uhr: "Kochkurs im Kräuterhaus"


Konzerte

Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 19.30 Uhr: "Vinyl only"

Kinder

Platz am Ostmannturm, Biseggerstraße, 16.30 bis 19 Uhr: Spielmobil "Trolli" des Vereins "Spielen mit Kindern" (außer bei Regen)

Donnerstag

Veranstaltungen

Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 21 Uhr: »Feel Good« mit DJ Ulli
Haus der offenen Tür für ältere Menschen, Kreuzstraße 19a, 13.30 Uhr: Spielnachmittag - Skat; 14 Uhr: Internet-Cafe mit fachlicher Betreuung; 14.30 Uhr: Spielnachmittag (verschiedene Gesellschaftsspiele); Sozialberatung zu den Öffnungszeiten und nach Vereinbarung
VFL Schildesche, Sporthalle der Klosterschule, Am Klosterplatz, 17.30 bis 18.30 Uhr: Kindertraining für Anfänger; 18.45 bis 20.15 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Anfänger und Neueinsteiger; 20.15 bis 21.45 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Fortgeschrittene ab 7. Kyu
VFL Schildesche, Rathsgymnasium, neben der Kunsthalle, 18 bis 19.30 Uhr: Talentfördergruppe für Kinder und Jugendliche ab 7. Kyu
Haus der Technik, Jahnplatz 5, 18 Uhr: Info-Abend zum Thema "Heizungs-Altanlagen jetzt zukunftssicherer machen"
AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 11.30 bis 18.30 Uhr: "Yu-Gi-Oh! Spiel und Tausch Treff"
Altstadt, 11 bis 23 Uhr: "Bielefelder Weinmarkt"
Museum Waldhof, Welle 61, 19 Uhr: Vortrag zum Thema "Kunst im Kontext - die Sprengkraft"

Theater

Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 20 Uhr: Kabarettabend mit "Stephan Bauer"

Konzerte

Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 21 Uhr: Jazz Session mit Hans-Hermann Rösch

Kinder

Namu/Spiegelshof, Kreuzstraße 20, 14.45 bis 16.45 Uhr: "Australien" mit Stefanie Neumann (8 bis 12 J.), Anm.: 51-37 62
Spielplatz an der Stennerstraße, Babenhausen, 16 bis 19 Uhr: Spielmobil "Trolli" des Vereins "Spielen mit Kindern"

Freitag

Veranstaltungen

Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 22.30 Uhr: »Forever Young - Ü 30« mit DJ Ulli
TV »Friesen Milse«, eigene Halle, Milser Straße 40a, 18 bis 19.30 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Anfänger und Fortgeschrittene
Schlachthof, Walther-Rathenau-Straße 28, 21.15 Uhr: Salsaparty "La Rumba"; 22.00 Uhr: Kostenloser Schnupperkurs, später "Rueda-Show"
Sternwarte Bielefeld-Brackwede, Beckumer Straße 10, ab 20 Uhr: geöffnet
AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 11 bis 15.30 Uhr: "Magic Spiel und Tausch Treff"
Altstadt, 11 bis 24 Uhr: "Bielefelder Weinmarkt"

Theater

Theaterlabor im Tor 6, 20 Uhr: Premiere "Dogland" Uraufführung Nuran David Calis

Konzerte

Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 20.30 Uhr: "Joëlle Léandre, Martin Blume & Frank Gratkowski"
Bielefelder JazzClub, Beckhausstraße 72, 20.30 Uhr: "boom melodic jazz & groovy structures"
Kamp, Niedermühlenkamp 43, 20 Uhr: "Krach gegen Rechts"; Festival mit Vulgaer, Psychosonic Skunks Flavour u. a.
Neue Schmiede, Handwerkerstraße 7, 20 Uhr: Volkalquartett "Niniwe"
Altstädter Nicolaikirche, Niedernstraße, 20 Uhr: "Plattdeutsche Lieder"

Artikel vom 03.09.2005