02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Verbraucher
sind die Gewinner

Verband setzte sich für Qualität ein

Überprüfte Qualität, Bonität und Seriosität der Anbieter von Ein- und Zweifamilienhäusern fordert der Verband »Wohnsiegel - Das Europäische Markenhaus«. Er garantiere für seine Mitgliedsunternehmen -Ênamhafte deutsche Hausbaufirmen, Massiv- und Fertighausanbieter, die sich regelmäßig strengen Prüfungen unterziehen müssten. »Gewinner der hohen Anforderungen sind die Verbraucher.«

»ÝSchwarze SchafeÜ, die mit minderer Bauqualität und durch Baupleiten Bauherren in den Ruin treiben, gibt es genügend. Damit muss endlich Schluss sein«, fordern Björn Engholm und Heinz H. Lachmann, »Wohnsiegel«-Vorstandsmitglieder. Bauherren müssten duch intensive Aufklärungsarbeit und Hilfen bei der Auswahl des richtigen Baupartners vor Pfusch am Bau und den Folgen von Baupleiten geschützt werden. »Die beste Sicherheit bieten nur Unternehmen, die sich auf Herz und Nieren prüfen lassen und ihre Qualität und Bonität regelmäßig nachweisen müssen.« So müssten alle Mitgliedsunternehmen des Verbandes - zum Schutz der Bauherren - folgendes Anforderungsprofil erfüllen:
l Sie sind wirtschaftlich gesund, was jährlich von unabhängiger Seite geprüft wird.
l Sie sind seriös und verfügen über ein ausgewogenes und faires Vertragswerk (genaue Zahlungspläne, Gewährleistungsfristen, klare und deutliche Beschreibung der Bauleistungen, Abgrenzungen zu den Bauherrenleistungen oder zu sonstigen Leistungen außerhalb des Pauschalfestpreises).
l Sie bieten einwandfreie handwerkliche und technische Qualität, was ebenfalls regelmäßig kontrolliert wird.
l Sie bauen nach dem neuesten Stand technischer und ökologischer Inonvationen.
l Sie verwirklichen auf Wunsch anspruchsvolle zeitgenössische Architektur.
l Sie bieten ihren Bauherren Sicherheitspakete für die Bauphase und die Gewährleistungszeit.
Heinz H. Lachmann betont, sein Verband nehme nur Mitglieder auf, die diese Kriterien nachweisbar und dauerhaft einhalten könnten und verleihe ihnen dann das »Wohnsiegel« als Gütezeichen. »Wer mit einem Bauunternehmen des ÝEuropäischen MarkenhausesÜ baut, kann deshalb auch sorglos schlafen.«
www.wohnsiegel.de

Artikel vom 02.09.2005