02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wände mit einem tollen Effekt

Nicht nur auf weißer Farbe: Lasur sorgt für elegante Perlmutt-Wirkung


Edel schimmernde Effekte kennen wir längst schon von Kosmetika, Textilien oder Autolacken. Wer nun auch seinen weißen Wänden ein effektvolles und trendgerechtes Finish geben möchte ohne sich gleich für farbige Varianten zu entscheiden, der sollte eine Perlmutt-Wirkung mit in die Streichplanung einbeziehen.
Beispielsweise mit der gleichnamigen Lasur von Dulux erhalten Räume einen eleganten Charme, mit dem auch kontrastreiche Einrichungskombinationen unterstrichen werden können: Materialien wie Stoffe, Hölzer, Glas oder Metalle sollten also bewusst mit dem Schimmer der Wände spielen, indem sie ihn entweder durch eigene Glanzeffekte unterstützen oder sich durch eine klare und matte Wirkung davon abheben. Hierzu eignen sich Seide-, Satin- oder Atlasstoffe genauso wie andererseits Kord, Filz oder grobes Leinen.
Aber auch farbige Wände erhalten eine ganz besondere Note durch den Zweitanstrich mit einer später leicht silbrig oder golden changieren- den Lasur. Hierdurch lassen sich beispielsweise Bereiche des Zimmers -Êwie ein hervorragender Kaminschacht, Wände mit besonderen Möbelstücken oder gegenüber von Fenstern - stilvoll hervorheben.
Besonderer Effekt: Für alle, die es etwas südländischer mögen, gibt es eine Perlmutlasur mit feinen Körnchen, die nicht nur Glanz-, sondern auch Struktureffekte an die Wand zaubert. Für diese Lasur sollte der Untergrund glatt sein, damit diese durch einen kreuz und queren Pinselauftrag richtig zur Geltung kommt. Das ansatzfreie Streichen gelingt völlig pro-blemlos, weil die Lasur sehr langsam trocknet.

Artikel vom 02.09.2005