03.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spaß mit Hausaufgaben
Für die Schule und das Leben: Microsoft Lernen und Wissen 2006
Das Schuljahr beginnt für Schüler, Eltern und Lehrer entspannt: Denn Microsoft bringt mit Lernen und Wissen 2006 eine Software auf den Markt, die Sechs- bis Zwölftklässler bei den Anforderungen des täglichen Lernens unterstützt. Damit hat sich der Software-Gigant eine glatte »2 plus« verdient. Sobald es um das Arbeiten am PC geht, kommt Microsoft Office ins Spiel. Lernen und Wissen 2006 verfügt über spezielle Vorlagen der Schulverlage Klett und Cornelsen, mit denen Schüler einfach und intuitiv in den Office-Anwendungen Microsoft Word, Excel und PowerPoint arbeiten können. Vom strukturellen Aufbau bis zum Korrekturlesen zeigt die Software wie es geht und verhindert, dass der Schüler während des Projektes den roten Faden verliert. Vorlagen für Aufsätze, Buchvorstellungen, Referate oder naturwissenschaftliche Protokolle geben den Rahmen vor und dienen dazu, schnell in die Bewältigung der Aufgaben einzusteigen.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen geben Antworten auf wichtige Fragen wie etwa »Wie beginne ich einen Aufsatz?« oder »Wie stelle ich ein Thesenpapier auf?« Damit Fremdwörterbücher, die Rechtschreibkontrolle und ein Assistent für Quellenverzeichnisse immer griffbereit sind, öffnet sich bei Bedarf automatisch eine Symbolleiste.
Mathematik ist für viele Schüler kein Kinderspiel, und auch die meisten Eltern können bei der Erledigung der Mathe-Hausaufgaben nicht zur Seite stehen. Eine wertvolle Unterstützung ist der integrierte grafische Taschenrechner. Für Trigonometrie, Analysis & Co. hält er Anwendungsmöglichkeiten bereit, um schneller zur Lösung zu finden. Formeln in Mathe, Chemie und Physik können visuell auf einem großen und farbigen Display in 2D und 3D (kartesisch und auch polar) dargestellt werden.
Die preisgekrönte Encarta Enzyklopädie von Microsoft bietet seit vielen Jahren Wissensdurstigen redaktionell geprüfte und damit zuverlässige Inhalte. In Lernen und Wissen 2006 ist die neue Version, Encarta Enzyklopädie 2006, vollständig integriert. Der Web-Begleiter bietet zudem Sicherheit: Parallel zu einer Internet-Suchmaschine durchforstet er die Inhalte der Encarta Enzyklopädie, so dass der User zeitgleich auf das fundierte Wissen der Encarta zurückgreifen kann. Mit nur einem Klick gelangt der Anwender außerdem in die Stichwortsuche, in das Wörterbuch oder Thesaurus.
Mehr als 55 000 kompetent recherchierte Artikel und eine umfangreiche Multimedia-Bank mit 25 000 Bildern und Illustrationen, faszinierenden Discovery Channel-Videos und einem interaktiven Weltatlas mit mehr als 1,8 Millionen Karteneinträgen animieren Klein und Groß zu einer Entdeckungsreise in die Welt des Wissens. Von den Naturwissenschaften wie Biologie, Chemie und Physik über Geschichte und Politik, Kultur und Gesellschaft bis hin zu Geographie, Kunst und Musik sowie Sport und Freizeit bietet Lernen und Wissen Hilfestellung an. Mit der umfangreichen Zitatensammlung aus Geschichte, Literatur und Alltag finden Schüler immer die richtigen Worte.
Unter dem Link »Mathematik und Informatik« gibt die Online-Hausaufgabenhilfe Schritt-für-Schritt-Hilfestellung für typische Matheaufgaben. Mit dem Projekt-Schnell-Starter erfahren Kids Tipps & Tricks, wie sie schnell und einfach Essays, Forschungspapiere, Buchvorstellungen, Aufsätze, Protokolle, Kunstprojekte oder Referate beginnen.
Microsoft Lernen & Wissen 2006 kostet knapp 80 bis 90 Euro - Geld, das gut angelegt ist. Bis auf einige Vorlagen, die Hausaufgaben wie Semesterarbeiten aufpolieren wollen, ist das Paket rundum gelungen. Es macht das Lernen effektiver - und sorgt dafür, dass Hausaufgaben Spaß machen.(tl)

Artikel vom 03.09.2005