09.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tagebuch für unterwegs
Das pure Multimedia-Vergnügen mit dem Siemens CX75
Was früher feinsäuberlich und höchstgeheim ins Tagebuch geschrieben wurde, landet heute im Internet auf so genannten Weblogs. Dort ist dann weltweit sichtbar, was der Autor tagtäglich so erlebt: Bilder, Geschichten und Meinungen werden auf diese Weise ausgetauscht. Und das ist jetzt sogar vom Mobiltelefon aus möglich. Mobile Blogging oder Moblogging beschreibt das »Füttern« eines Weblogs mit Hilfe eines Mobiltelefons. Die Nutzer solcher Weblogs werden Blogger genannt.
Besonders in den USA erfreuen sich Weblogs einer wachsenden Fangemeinde. Laut Umfragen haben Ende 2004 dort bereits acht Millionen Menschen Weblogs ins Netz gestellt. Weltweit wird die Zahl der Online-Tagebücher auf mehr als 30 Millionen geschätzt.
Auch in Deutschland hat der Trend Einzug gehalten: Neben zahlreichen privaten Weblogs, gibt es inzwischen auch Einträge bei Online-Publikationen, Technikforen und Parteien. Vielseitig sind auch die Inhalte der Weblogs, wobei die Mehrzahl der Online-Tagebücher von privaten Erlebnissen erzählt.
Mobile Blogging, das Füllen eines Weblogs über das Mobiltelefon, funktioniert auch mit dem Siemens CX75. Auf diesem Handy ist der Java-Client Blog2Go vorinstalliert, der sich an bestehende Blog-Communities anschalten kann. Somit lassen sich blitzschnell und ganz einfach Text, Bild, Sound und sogar kurze Videos mit vielen Menschen teilen.
Zum Mobile Blogging braucht es gar nicht viel: Zunächst meldet sich der Nutzer bei einem der meist kostenlosen Weblog-Services im Internet an, dann stellt er den Blogging Anbieter auf seinem Mobiltelefon ein, und schon kann der erste Eintrag des Weblogs von unterwegs erfolgen. Dabei hat der Blogger die Möglichkeit, Inhalte vom Mobiltelefon in sein Weblog via GPRS hochzuladen oder in einer MMS zu schicken. Kosten entstehen lediglich beim Datenversand, und die sind abhängig vom Netzbetreiber.
Wenn auch Sie jetzt Lust auf Mobile Blogging bekommen haben: Das WESTFALEN-BLATT und Siemens verlosen zwei schicke CX75 Handys.
Mit diesem Mobiltelefon soll Multimedia zum Erlebnis werden, der Fotoapparat kann getrost zu Hause bleiben: Siemens verspricht erstklassige Erinnerungsfotos und sogar kleine Videofilme. Das Multimedia-Handy hat dafür eine 1,3-Megapixel-Digitalkamera eingebaut. Die Fotos können direkt von unterwegs aus ins Internet (Mobile Blogging) gestellt werden. Dank eingebautem Bluetooth und MMS-Funktion geht das sogar drahtlos. Ein hochwertiges Handydisplay mit einem großen Farbenreichtum (262.000 Farben), polyphone Klingeltöne und Musik aus dem integrierten MP3-Player ergänzen die Produktpalette. Sollte es einmal Probleme geben, verspricht der Kundenservice schnelle Hilfe: Siemens bietet allen Nutzern auch in der Partnerschaft mit BenQ weiterhin volle zwei Jahre Garantie, kompetente Beratung und kostenlose Downloads von Software-Updates und Betriebsanleitungen.

Artikel vom 09.09.2005