25.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Spaß zum Erfolg

Korina Perkovic klettert in Weltrangliste um 600 Plätze

Von Konstantin Ulmer
Bielefeld (WB). Im Vorjahr musste sie sich noch durch die Qualifikation ins Hauptfeld kämpfen - diesmal ist sie an Position sieben gesetzt. Einiges hat sich in der Tenniskarriere von Korina Perkovic in den zurückliegenden zwölf Monaten getan, so dass die 18-Jährige vom Offenbacher TC diesmal mit viel Optimismus bei den Bielefeld Open an den Start geht.

Nachdem sie im vergangenen Jahr nach hartem Kampf im Viertelfinale ausgeschieden war, hat sie sich für dieses Jahr bei den Internationalen Westfälischen Meisterschaften der Damen um den Herforder Pils-Cup einiges vorgenommen. »Ich will hier gewinnen«, sagt die selbstbewusste Hessin, die trotz einer 5:1-Bilanz den Abstieg ihres Klubs aus der 2. Bundesliga nicht verhindern konnte. Probleme bereitet ihr derzeit nur eine Verletzung im Sprunggelenk, die noch nicht ganz abgeklungen ist. »Läuferisch werde ich wahrscheinlich nicht 100 Prozent geben können«, berichtet Perkovic und hofft, durch druckvolles Spiel mit ihrer starken Vorhand den Gegner über den Court scheuchen zu können.
Mit ihren jüngsten Auftritten war Perkovic sehr zufrieden. Beim mit 25 000 Dollar dotierten Turnier in Darmstadt spielte sie sich mit einer Wildcard des hessischen Tennisverbandes bis ins Viertelfinale, in Garching unterlag sie erst im Finale in drei Sätzen. Mittlerweile ist die Frankfurterin in der WTA-Rangliste bis auf Platz 490 vorgerückt. Ein gewaltiger Sprung, wenn man bedenkt, dass sie im Vorjahr noch auf Position 1100 geführt wurde.
Zum Tennis kam Korina Perkovic bereits im Alter von drei Jahren. Da ihre Schwester spielte, turnte sie »quasi in Pampers« auf dem Platz herum und griff irgendwann selber zum Schläger. Aber auch andere Sportarten kommen nicht zu kurz, soweit der Trainingsplan das zulässt. »Ich schnappe mir schon mal mit zehn Freundinnen einen Ball, und wir kicken irgendwo ein bisschen«, erzählt Perkovic, die sich selbst als fröhlichen und sehr aufgeschlossenen Menschen bezeichnet. Sowieso spielen Freunde im Leben des »Playstation-Junkies« eine große Rolle. Gerne geht sie abends ins Kino oder zum Tanzen.
Das Teilnehmerfeld bei den Bielefeld Open schätzt Perkovic als stark ein, will aber von Konkurrenzkampf außerhalb des Platzes nichts wissen. »Ich quatsche mit jedem auf der Tour ganz gerne«, sagt die junge Frau mit einem breiten Grinsen im Gesicht.

Artikel vom 25.08.2005