25.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die ersten Weintrauben sind für den Federweißen

Im pfälzischen Weinanbaugebiet hat die Lese begonnen. Es wird zunächst die frühreife Sorte Ortega geerntet, die in erster Linie für den Federweißen verwendet wird. Das Foto zeigt die Erntehelferin Nurier beim Schneiden von Weintrauben während der Weinlese in Mörzheim bei Landau. Federweißer ist Traubenmost, der gerade begonnen hat zu gären. Abhängig von der Region variieren auch die Bezeichnungen: in der Pfalz wird er Neuer genannt, in Südwestdeutschland Suser oder Sauser, in Österreich oft Sturm, in Franken Bremser. Andere Bezeichnungen sind Bitzler, Krätzer oder Neuer Süßer. Foto: dpa

Artikel vom 25.08.2005