25.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Körper und Seele
fordern Einklang

Maik Vahle eröffnet eigene Praxis


Jöllenbeck (gge). Nicht nur die Profi-Fußballer von Arminia Bielefeld wissen es zu schätzen, wenn der Physiotherapeut des Vereins sie fit macht für das nächste Spiel. Auch die 1. Mannschaft des TuS Jöllenbeck setzt auf die äußerliche Anwendung von Heilmitteln - und greift dabei seit sieben Jahren auf die Kunst von Maik Vahle zurück. Jetzt hat sich der 31-Jährige mit einer eigenen Praxis an der Jöllenbecker Heide 4 selbstständig gemacht.
Dass der 1:0-Sieg des Landesligisten gegen den Lokalrivalen Theesen zum Einstieg in die neue Saison auf die Behandlung durch den staatlich anerkannten Physiotherapeuten zurückzuführen ist, darüber darf spekuliert werden. Fest steht, dass der echte »Jürmker« wichtige Berufserfahrung im Krankenhaus Werther sowie in Praxen in der Umgebung gesammelt hat. Zurzeit lässt er sich außerdem in Münster zum Osteopath (Knochenspezialist) ausbilden. »Mein Verständnis ganzheitlicher Physiotherapie kann Körper und Seele in Einklang bringen«, sagt Maik Vahle und bietet neben manueller Therapie und Lymphdrainage, Sport-Physiotherapie und anderem auch Krankengymnastik und Massagen für alle Altersklassen, Kassen- und Privatpatienten an. Kommenden Samstag, 27. August, ab 10 Uhr, besteht für jeden die Gelegenheit, im Rahmen eines Tages der offenen Tür die 65 Quadratmeter große Praxis mit drei Behandlungsräumen bei einem Glas Sekt, Orangensaft oder einer Tasse Kaffee kennen zu lernen. Behandlungstermine können auch unter Tel. 05206-918859 vereinbart werden.

Artikel vom 25.08.2005